![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 15.02.2012 12:24von Nana (gelöscht)

Heute möchte ich euch einen sehr leckeren Brotaufstrich vorstellen
ich hatte seit längerer Zeit das Grundrezept, habe es immer wieder anders gekocht, die Zutaten ausgewechselt,
so ist nun dieses leckere Rezept vom Brotaufstrich entstanden hm...hm...hm
dieses möchte ich mit euch teilen
Brotaufstrich selbst gemacht
Pflaumen & Tomaten 1 Portion reicht für 2-3 Personen
Zutaten:
150g Pflaumen getrocknet aber noch weich
85g Tomaten getrocknet in Oel / abgetropft
2 Knoblauch
1 Zwiebel
3 EL Tomatenpüre
2 EL Balsamico Essig rot / mild
50g Butter / kann evt. auch etwas weniger sein / gibt aber wenn kalt eine gute Konsistenz
Gewürze nach belieben
Dieser Brotaufstrich ist mit frischem Brot / Knäckebrot sehr lecker, er passt auch sehr gut zu Käse / kaltem Fleisch / belegte Brötchen
Zubereitung:
Pflaumen / Tomaten / Knoblauch / Zwiebel in der Küchenmaschine sehr, sehr fein hacken /
1 TL Tomatenoel erhitzen / die fein gehackten Zutaten / Tomatenpüre / Butter / Balsamico Essig / Gewürze dazu geben / auf kleiner Hitze unter Rühren etwa 10 Minuten sämig ein kochen.
Der Brotaufstrich hält 3-4 Tage im Kühlschrank / kann auch eingefroren werden oder heiss in ein kleines Konfiglas einfüllen zum auskühlen das Glas auf den Kopf stellen / hält 2-4 Wochen
Wünsche euch gutes Gelingen und guten Appetit Nana

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 15.02.2012 13:59von Fairytale •

Hallo Nana das liest sich sehr gut.
Ich denke aber das ist jetzt für Menschen gedacht?
So werde ich mal ein anderes Plätzchen dafür suchen...OK.
------------
So habe jetzt mal ein neues Theam eröfnet, wollte ich die ganze Zeit schon machen und das bot sich jetzt an.
Wir haben zwar die Koch und Backkünste für TIERE, aber für uns Menschen fehlte sie noch.
Also danke Nana für das schöne Rezept
*Lg.Fairytale*
____________________________
Schenke jedem dein Lächeln

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 15.02.2012 19:08von Morle (gelöscht)

Hi Nana,
das schmeckt bestimmt sehr gut.
Hast du noch einen Tip
für die Gewürze?
die Morle
Nichts wiederholt sich,
das was du gestern zurück ließest,
hat einen Faden in die Zukunft geknüpft.


RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 17.02.2012 11:27von Atura (gelöscht)

Hallo Ihr Lieben,
ein Chutney ist eine leckere Beigabe .
Kommt aus dem englischen= Paste
aus Früchten und oder Gemüsen und
Gewürzen.
Schmeckt besonders gut zu "GEGRILLTEM"
ob Gemüse oder Fleisch , ist hierbei jedem
selbst überlassen.
Kann man aber auch so als Beilage oder
Aufstrich nehmen je nach GUSTO--GESCHMACK.
Sorry , habe das Rezept so gut versteckt, das ich
es nicht finde....kommt Zeit , kommt Rat..kommt
der Fund zu TAGE...aber wann ist hier die FRAGE??ATURA

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 17.02.2012 11:37von Avalon •

Hey @ All, sehr schön gefällt mir es das wir auch für uns Menschen eine rezept Ecke haben.
Meine ich doch denn, das jeder so ein kleines altes Familienrezept besitzt, ein eigenes kleines Geheimrezept, was er -sie uns denn verraten mag.
@ Nana, auch dein Rezept kenne ich nicht, bin aber denn sehr gespannt wie es schmecken wird.
@ Atura, zur richtigen Stunde--Zeit wird dir das Rezept in die Hände fallen, und dann kannst du wenn du es dennn möchtest, uns daran teilhaben lassen.
grüße v. avalon
____________________________________________________________________________________
So lebe denn glücklich im Hier und Jetzt, das Morgen kommt noch früh genug

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 17.02.2012 23:48von waldgeist •

Hallo mach selbst auch mal so eine Art "Reste chutney"
Ich kann nicht gut wegwerfen bzw. Lebensmittel der Tonne übergeben
Darum nehme ich so leicht matschige Tomaten,schrumpelige Paprika,Gurken, evtl. auch Apfel,Möhren,Zucchini etc..
schneide sie klein. Im topf klein geschnittene Zwiebeln leicht bräunen,dann das besagte Gemüse hinzu, ein Schuss Essig,
etwas Zucker und lass das ganze mindestens 1 Stunde leicht köcheln(niedrige Stufe)
Fertig ist mein Reste Chutney, kann man noch abschmecken Salz, Pfeffer etc.aber meistens hat es schon einen guten Geschmack
je nachdem wofür es verwendet wird.
waldgeist

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 18.02.2012 16:59von Morgana •

Hallöle Waldgeist das hört sich aber auch sehr lecker an.
Bis auf den Apfel kenne ich das auch, aber dann mit Nudeln warm als Mahlzeit. Ohne Essig allerdings.
Finde diese Varieante aber auch gut. Lohnt sich sicher das mal auszuprobieren.
Danke dir
gr Morgana
-----------------------------------
Licht ist in der dunkelsten Nacht


RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 19.02.2012 16:02von Avalon •

Hey @ All, leckere Rezepte habt ihr für uns.
Alle sehr schön
So habe ich denn auch eines für euch
550 g Hagebutten, küchenfertig
150 g Zwiebel(n)
150 ml Orangensaft
75 ml Essig (Obstessig)
125 ml roten Wein
(1 Zehe Knoblauch) nur wer das denn mag
1EL Zitronen - Schale
1 EL Orange - Schale
1 Tl Zimt
100 g Gelierzucker
Salz und Pfeffer
----------Zubereitung----------
Hagebutten auf ein Blech legen und 1-2 Tage frosten, damit das Aroma erhalten bleibt.
Früchte wieder auftauen und klein schneiden. Zwiebeln pellen, hacken. Beides in Orangensaft, Obstessig und Rotwein erhitzen. Knoblauch schälen, fein hacken. Mit Zitronen- und Orangenschale und dem Gelierzucker in die Flüssigkeit geben. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Dann bei mäßiger Hitze 15-20 Minuten köcheln.
In ein sauberes Glas füllen und kühl und evtl. dunkel stellen.
Ich nutze dieses Chutney gerne für Geflügelfleisch, wenn ich es denn mal esse.
Aber gerne auch für gebackenen Camenbert.
grüße v. avalon
____________________________________________________________________________________
So lebe denn glücklich im Hier und Jetzt, das Morgen kommt noch früh genug

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 19.02.2012 20:03von Morle (gelöscht)

Hi @ All,
das sind alles sehr schöne Rezepte.
So werde ich sie alle probieren.
Doch Avalon, bitte sag
gibt es eine Alternative
zu den Hagebutten.
Eventuell geht es mit Quitten?
(Die mag ich besonders)
die Morle
Nichts wiederholt sich,
das was du gestern zurück ließest,
hat einen Faden in die Zukunft geknüpft.

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.02.2012 23:56von Mystery AG (gelöscht)

Habe ein Rezept für Aschermittwoch!
Das Rezept heißt "Grünauer's Pfarers Köchin"
Man braucht dazu!
Einen Becher Töpfen ( Quark)
Eine Dose eingelegte Sardinen ( "Nuri" gelbe Verpackung )
Zwei bis drei Essig Gurken Klein gewürfelt
Etwas Salz u. Pfeffer
2 hartgekochte Eier
Einen klacks Senf
Eine kleine Tube Sardellen Paste
Zwei Teelöffel Karpern aus dem Glas
Und zum Schluss ein Stück geriebener Emmentaler ( 100 dag) oder Gouder
Das alles kommt in eine Schüssel und wird mit einer Gaben ordentlich vermengt, und etwa eine Stunde abgedeckt an eine kühlen Raum gestellt.
Und dann rann ans Spachteln, am besten auf ein frisches Schwarz Brot o. Weißbrot
Gutes Gelingen!
M.l.g...Mystery-AG
---------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!

RE: Brotaufstrich selbst gemacht
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 22.02.2012 15:50von Avalon •

Hey Morle, versuch es denn mit Quitten, ich habe es noch nicht damit ausprobiert.
Doch warum sollte es nicht gehen, der Geschmack indes wird natürlich anders sein.
Erzähl doch mal wie es geschmeckt hat.
@Mystery, warum dies Rezept zum Aschermittwoch....ist danach alles vorbei??--Du verstehst den Spass sicherlich.
Danke für das Rezept
grüße v. avalon
____________________________________________________________________________________
So lebe denn glücklich im Hier und Jetzt, das Morgen kommt noch früh genug


Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 1 Mitglied und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 11 Gäste und 1 Mitglied, gestern 31 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5078
Themen
und
136771
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |