![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|


Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 19.11.2012 14:37von Krähenknuff (gelöscht)

Ich dachte, ich setzt mal noch ein paar leckere Rohkost-Rezepte für alle Schlemmermäulchen rein :D Vor allem für diejenigen, die etwas alternativer und offen für Neues sind.
Für den Schokopudding nehme man einfach:
1 reife(weiche) Avocado
2 reife Bananen
2-3 EL Kakaopulver
noch etwas zum Süßen: entweder Honig nach Geschmack (1EL würde mir glaube reichen), Agavensaft (1 EL) oder 4 Datteln
etwas Wasser, damit das Mixen leichter geht
Alles in den Mixer - und tadaaaa ein leckerer Schokopudding! Schmeckt garantiert (solange auch wirklich auf die Reife der Früchte geachtet wird)!

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 19.11.2012 19:29von Christiane (gelöscht)

Hm ... das hört sich echt lecker an.
Auch wenn ich selbst nicht so unbedingt Schokkopudding mag, aber mein Mann liebt ihn.
Werde ich auf jeden Fall mal machen. für das schöne Rezept.
Liebe Grüße
Christiane
Mod
www.zauberhaftes-schmuckkistchen.de
www.schmuckkistchen.de

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 19.11.2012 20:04von Fairytale •

Hallo Krähenknuff danke erstmal für das ungewöhnliche doch wohl auch sehr leckere Rezept.
Meine Frage dazu ist die Avocado---- ist die sehr fett? Oder bringe ich das mit einer anderen Frucht durcheinader.
oder hebt sich das mit--- bzw durch die Bananen wieder auf?
Würde das nämlich gerne ausprobieren.
*Fairytale*
____________________________
Schenke jedem dein Lächeln

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 19.11.2012 21:11von Avalon •

Verzeih denn Krähenknuff aber ich kann meinen Schokopudding immer ohne schlechtes Gewissen geniessen.
Wer sagt denn auch das ich ein schlechtes Gewissen haben soll.
Es sind die Gedanken die etwas schlechter machen.
Indes liest sich das Rezept interessant und wird auch erprobt. Interessant auch weil keine Milch enthalten ist(deshalb ohne schlechtes Gewissen?)
grüße v. Avalon
____________________________________________________________________________________
So lebe denn glücklich im Hier und Jetzt, das Morgen kommt noch früh genug

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 19.11.2012 22:22von Loba •

Hallo Krähenknuff, ich finde Deinen Rezeptvorschlag grandios und werde ihn wirklich mal probieren, das eröffnet die vegane Welt und da kommt natürlich die Frage auf, - was für ein schlechtes Gewissen ist es von dem Du sprichst? Geht es um Viehwirtschaft ohne die keine Milchprodukte auf dem Markt wären? Um Ökologie kann es nicht gehen, weil die Dinge weit gereist sind, um Kalorien kann es auch nicht gehen, das tut sich eher nichts oder ist noch gehaltvoller, vielleicht noch umalternative Süßungsmittel, oder durch die Bananen, ganz ohne weitere Zusätze. Was mir besonders gefällt ist, das man kein Maismehl zum Dicken benutzt und scheinbar keinen Herd braucht...das senkt natürlich die Energiebilanz des Transportes....Dankeschön, Loba
"Ihr solltet einander unterstützen, all' die, die mehr sehen!"
Botschaft der stattlichen Buche am Waldesrand, 18.6.2012.

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.11.2012 17:30von Krähenknuff (gelöscht)

Fairytale: Die Avocado ist eine Fettfrucht wenn man so will. Dies ist aber wesentlich besser (meiner Meinung nach) als Milch oder tierische Fette, nicht nur was das Ethische anbelangt, auch das Gesundheitliche. In Kombination mit Zucker ist die Avocado weitaus besser verträglicher und besser geeignet als Milch o.ä.
avalon: natürlich muss und sollte man beim Essen nie ein schlechtes Gewissen haben. Ich ging von der Meinung der Masse aus.
Von denjenigen, die glauben zu dick zu sein und dann hinterher sich mit einem schlechten Gewissen plagen.
Zudem denke ich ist schön, wenn man sich seinen Pudding selbst zaubern kann und auch nicht auf Tierleid-Milchprodukte zurückgreifen muss. Alternativen finde ich immer gut :)
Ich mag es unheimlich, wenn man tierische Lebensmittel/Produkte durch vegane Alternativen ersetzen kann. Deswegen der Pudding mit Avocado. Man könnte ihn auch mit dem Fleisch von Trinkkokosnüssen, oder Cashewkernen, Mandelmilch und Agar-Agar machen. Aber ich finde, so ist es am einfachsten :) Und: Fett muss dabei sein! Ist schließlich Geschmacksträger und -geber! :D (PS: und Fett macht nicht fett! -..für diejenigen, die das immer noch glauben...)
Bin zwar nicht vegan, aber esse nur wenig tierisches (1 mal pro Woche Fisch oder Eier).

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.11.2012 18:00von Morgana •

Hallöle Krähenknuff, also für mich hat das was. Ich nasche ja zu gerne und Schokopudding---ach was Pudding überhaupt kann ich ja nicht wieder stehen.
Wenn du nun sagst das Fett der Avokado macht nicht dick, dann finde ich das genial. Und das man es so schnell zaubern kann ohne viel brumborium ist Klasse.
Ich werde es ausprobieren, wie weiss ich denn wann die Avokado reif ist?Sorry habe ich noch nie gekauft
Jetzt bräuchte ich nur ne Alternative zur Vanillesosse----pfeiff---rotwerd----hättest du da auch einen Tip?
LG. Morgana
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.11.2012 19:49von Christiane (gelöscht)

Zitat von Krähenknuff im Beitrag #7
Zudem denke ich ist schön, wenn man sich seinen Pudding selbst zaubern kann und auch nicht auf Tierleid-Milchprodukte zurückgreifen muss.
Ich gehe mal davon aus, das du hiermit die Fertigpuddinge meinst.
Aber es geht genauso schnell und einfach, wenn man einen ganz klassischen Schokoladenflammeri macht.
Dazu muss man auch keine tierischen Fette einsetzen, sondern braucht etwas Reismilch, Kokao, Fruchtzucker und Stärke und schon hat man einen Flammeri, den es zu Omaszeiten mit Milch gab.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich finde dein Rezept echt klasse und habe heute auch schon die Zutaten besorgt, weil ich es morgen ausprobieren will.
Tut mir leid, ich wollte jetzt auch nicht irgendwie komisch sein, aber es macht mich rasent, wenn man Pudding mit Flammeri vergleicht, da kommt einfach mein Beruf durch und da muss ich dann meinen Senf dazu geben, deswegen würde ich sagen, das dein Pudding doch eher ein Flammeri ist, was lebensmitteltechnisch die besser und gesündere Alternative ist.
Liebe Grüße
Christiane
Mod
www.zauberhaftes-schmuckkistchen.de
www.schmuckkistchen.de

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.11.2012 20:33von Avalon •

Hey Christiane das ist denn aber auch ein interessantes Rezept.
Könntest du für den Flammerie die genauen Dosisanleitungen schreiben? Und muss man dies im Wasserbad kochen?
@ Krähenknuff, ja ich habe mir denn gedacht das du das wegen der Milch generell meintest.
Nun da gibt es denn wirlich tolle Alternativen wie ihr ihr zeigt.
grüße v. Avalon
____________________________________________________________________________________
So lebe denn glücklich im Hier und Jetzt, das Morgen kommt noch früh genug

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.11.2012 20:46von Christiane (gelöscht)

Kein Problem Avalon,
1/2 liter Maismilch (oder wer will Vollmilch)
50 g Kakao
40 g Speisestärke
1 EL Fruchtzucker
Milch zum Kochen bringen, Zucker und Kakao unterrühren, kurz aufkochen und anschließend die Speisestärke unterrühren. Am besten ist es, wenn du vorher von der kalten Milch etwas abnimmst und damit die Stärke verrührst, dann gibt es keine Klümpchen. Nachmal kurz aufkochen und anschließend umfüllen und abkühlen lassen.
Das ganze kann auch mit Schokolade gemacht werden, schmeckt auch gut, sagt zumindest mein Mann.
Liebe Grüße
Christiane
Mod
www.zauberhaftes-schmuckkistchen.de
www.schmuckkistchen.de

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 21.11.2012 13:53von Fairytale •

Uih danke Christiane liest sich auch lecker das Rezept.
Kann man daraus auch Vanillesosse machen, wenn man anstatt Kakako das mark eienr Vanilleschote einrührt?
Morgana suchte ja eine Alternative zu ihrer normalen Vanillesosse, und mit Maismilch kannte ich das auch nicht.
Gibt es Maismilch im Reformhaus?
*Fairytale*
____________________________
Schenke jedem dein Lächeln

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 21.11.2012 15:01von Christiane (gelöscht)

Kann man auch machen, eine Vanilleschote dazu und weniger Stärke, dann hat man eine Soße.
Ich kaufe die Maismilch immer in so einem Bioladen hier bei uns.
Da gibt es auch Reismilch, damit kann man das auch machen.
Liebe Grüße
Christiane
Mod
www.zauberhaftes-schmuckkistchen.de
www.schmuckkistchen.de

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 21.11.2012 19:23von Krähenknuff (gelöscht)

Wir haben die Vanillesauce früher immer mit Sojamilch, oder auch Hafermilch gemacht :) war auch gut.
Milchersatzprodukte gibt es ja mittlerweile sooo viele :D

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 22.11.2012 08:20von Krähenknuff (gelöscht)

Also bei uns gibt es diese Milchalternativen fast schon überall- Kaufland, tegut, Rewe, Reformhäuser, dm, Rossmann ...um mal einige Namen zu nennen :)


RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 22.11.2012 19:22von Morgana •

Danke euch für eure Tips, da werde ich mal die Läden stürmen und dann die Küche.
Aber noch eine Frage von einer unwissenden Köchin
Reicht eine halbe Schote vanille für Sosse und dann 30 gr Stärke???
LG. Morgana
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 22.11.2012 20:06von Christiane (gelöscht)

Kommt drauf an wieviel Soße du machen möchtest.
Aber für einen halben LIter sollte es reichen.
Von der kalten Milch, welche auch immer du nutzt, nimmst du etwas ab und rührst darin die Stärke an.
Stärke lässt sich in kalten Flüssigkeiten besser anrühren und durch das Unterrühren in die warme Flüssigkeit wird der Kleber aktiviert.
Deswegen kann man damit auch Flüssigkeiten andicken.
Dann viel Spaß in der Küche.
Liebe Grüße
Christiane
Mod
www.zauberhaftes-schmuckkistchen.de
www.schmuckkistchen.de

RE: Schokopudding ohne schlechtes Gewissen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 23.11.2012 16:02von Morgana •

Dankeschön
liebe Christiane, ja ein halber Liter sollte wohl für mich reichen
Danke auch noch mal für das Erklären das Kalteinrühren besser ist.
LG. Morgana
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 11 Gäste , gestern 31 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 5078
Themen
und
136771
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |