![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 10.12.2012 22:44von waldgeist •

Hallo an euch alle
Habt ihr evtl. noch ein schönes Plätzchenrezept für mich...nicht so schwierig, vielleicht auch mit wenig Zeitaufwand
und doch raffiniert..boahbin ja schon ziemlich anspruchsvoll
verzeiht
aber der kleine waldgeist möchte mal jemand zum Staunen bringen
kann auch ein Pralinenrezept sein oder ähnliches???????????
Danke schon mal
waldgeist

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 10.12.2012 23:15von Loba •

Dominosteine 49 Stück
Für den Teig:
125 g Butter, 160g brauner Zucker, Mark einer Vanillenschote, 2 eier, 65g Mehl, 50g Kakao, 12 Teelöffel backpulver 100g gemahlene Walnüsse
Für die Füllung:
100g Marzipanrohmasse
30g Puderzucker
1Eßl Himbergeist
150g Himbeerkonfitüre
Für den Überzug:
200g Zartbitterkuvertüre
200g dunkle Kuchenglasur
400g weiße Schokolade
80g Kokosfett
Zubereitungszeit 60 Minuten plus Kühlzeit
1.Die Butter schaumig rühren, Zucker und Vanillemark hinzugeben, so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. die Eier nacheinander unterrühren. Mehl Kakao und Backpulvermischen und sieben. die Walnüsse zur Fetteimasse geben, dann die Mehlmasse unterrühren.
2.Den Backofen auf 175°C vorheizen, Ein Backblech mit Backpapier belegen, An der offenen Seite einen Rand hochkniffen, so dass ein 4x20 großes Rechteck entsteht. Den Teig daraufstreichen. Auf der zweiten Schubleiste von unten im backofen 15 Minuten backen, mit dem Papier vom blech ziehen und abkühlen lassen.
3.Die Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Himbeergeist verkneten, die Kuchenplatte vom Papier lösen und halbieren, so dass zwei Quadrate entstehen. die Marzipanmassezwischen Klarsichfolie auf die Größe des Kuchenstückes ausrollen.
4. Ein Kuchestück mit Himbeerkonfitüre bestreichen, die Mazipanplatte darauf legen, ebenfalls mit Himbeerkonfitüre bestreichen und darauf das zweite Kuchenstück legen, die gefüllten Kuchen auf eine Platte legen und mit einem Brett und 2 Gewichten(z.B. Konservendosen) beschweren und 3 bis 4 Stunden kalt stellen.
5. Mit einem nassen Messer die Ränder des gefüllten Kuchens glatt abschneiden, und anschließend den Kuchen in 7x7=49 Würfel schneiden.
6.Kuverture und Kuchenglasur im warmen Wasserbad schmelzen und gut miteinander verrühren, die Hälfte der Würfel vollständig in die Glasur eintauchen, am Gefäßrand etwas abklopfen und auf Alufolie setzen und abkühlen lassen.
7. Die weiße Schokolade und das Kokosfett im warmen Wasserbad schmelzen lassen und gut miteinander verrühren. Die andere Hälfte der Würfel vollständig in die Glasur tauchen, am Gefäßrand abklopfen, auf Alufolie setzen und auskühlen lassen.
Na Waldgeist könnte das in Deine gesuchte Kategorie passen...? herzlichst Loba
"Ihr solltet einander unterstützen, all' die, die mehr sehen!"
Botschaft der stattlichen Buche am Waldesrand, 18.6.2012.


Hier etwas leichtes und sooo leckeres:
Butterhupferl
280 g Butter, ( sehr weich)
350 g Mehl
80 g Puderzucker
2 Pck. Vanillinzucker
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
1 TL Backpulver
Puderzucker / Vanillegemisch zum Bestreuen
Zubereitung
Aus Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Mehl mit Backpulver vermischt und Puddingpulver einen Teig kneten.
Ca. 2cm große Stücke vom Teig abreißen, in der Hand nochmals kneten und zu Kugeln formen und auf ein vorbereitetes, mit Backpapier ausgelegtes, Blech setzen, ich drücke sie etwas mit der Gabel ein.
im vorgeheizten Rohr bei 150°C Umluft ca. 15-20 backen.
Kugeln noch warm im Zuckergemisch wälzen und erkaltet auch nochmals bestreuen.
Sie zergehen auf der Zunge.
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier


Vanillekipferl
560 g Mehl
160 g Zucker
400 g Butter, oder Margarine
200 g Haselnüsse, gemahlen oder Erdnüsse
100 g Zucker zum Wenden und
4 Pkt. Vanillezucker
Zubereitung
Mehl, Zucker und in kleine Stücke geschnittene Butter und die Nüsse zu einem Teig verkneten, 1 Std. kühlen, eine Rolle formen, davon Stücke abschneiden, die man zu Kipferl formt.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und auf der zweiten Schiene von unten bei 175° goldgelb abbacken. Ca. 15 Min. pro Blech.
100 g Zucker und 4 P. Vanillezucker mischen, die gerade gebackenen Kipferl darin wenden und auskühlen lassen.
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier


Butterplätzchen
750 g Mehl
500 g Butter
250 g Puderzucker
3 Eigelb
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
2 Eigelb, zum Bestreichen
100 g Schokostreusel, oder bunte Streusel
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen und einige Zeit kühlen. Dann dünn ausrollen und verschiedene Formen ausstechen. Mit verrührtem Eigelb bestreichen und mit den Streuseln verzieren.
Bei 180°C ca. 10 Min. backen.
Reicht für etwa 100 Kekse.
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier


Haferflockenkekse
200 g Zucker, braun
230 g Butter, geschmolzen
200 g Mehl
1 TL Natron
1 TL Zimt
1 TL Vanille -Extrakt
½ TL Salz
2 große Ei(er)
320 g Haferflocken kernige oder normal
150 g Rosinen,
evtl. Schokolade
Zubereitung
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
Die Haferflocken, das Mehl, Natron, Zimt, Salz und die Rosinen mischen.
In einer größeren Schüssel nun mit dem Handmixer oder einem Holzlöffel den Zucker mit der geschmolzenen Butter verrühren. Die Eier und das Vanilleextrakt zugeben und unterrühren. Ich verquirle die Eier immer vorher, da ich nur einen Holzlöffel nehme und so sind die Eier dann schneller beigefügt. Nun die Zutaten aus der anderen Schüssel zugeben und unterrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit zwei Esslöffeln Häufchen auf das Blech setzen, darauf achten, einen Abstand von 5-6cm zu lassen, da die Kekse in die Breite gehen.
Nun in den Ofen geben und ca. 9-11 Min. leicht braun backen. Herausnehmen und gleich auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen. Man kann auch noch klein gehackte Zartbitterschokolade dazu geben, ganz nach Belieben.
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier


Zimt Zucker Stäbchen
100 g Butter
120 g Mehl
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille-
30 g Puderzucker
50 g Walnüsse, gemahlene/stattdessen auch Schokolade
1 Ei(er)
1 TL Zimt
70 g Zucker, braun
Zubereitung
Butter mit Zucker, Nüssen (Schoki), Mehl und Puddingpulver kneten, Teig ca. 30 min. kalt stellen.
Danach auf gut bemehltem Brett Teig 4 mm dick ausrollen, mit dem verquirlten Ei bestreichen, Zucker und Zimt vermischen und darüber streuen (evtl. mit einem Messer glatt streichen),
dann in ca. 6 cm lange und 2cm breite Streifen schneiden und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben, im vorgeheizten Rohr bei 160° Heißluft ca. 10 min. backen.
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier


Spaghettikeks
130 g Butter
60 g Puderzucker
1 Ei(er)
190 g Mehl
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
Marmelade, nach Belieben
Puderzucker
Zubereitung
Weiche Butter mit Staubzucker und Ei cremig rühren, dann das Mehl und Puddingpulver untermengen und zu einem Teig zusammen kneten – dieser kann sofort weiterverarbeitet werden - auf einem gut bemehlten Brett den Teig ausrollen (ca. 3-4 mm dick) und Ringe ausstechen (5cm Durchmesser) – diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, je 1 Teel. Marmelade drauf geben.
Aus den Teigresten ca. walnussgroße Kugerl formen und diese durch die Knoblauchpresse direkt auf die Marmelade drauf drücken (mit Hilfe eines Messers den Teig abtrennen) – im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 10-12 min backen – erkaltet mit Staubzucker bestreuen.
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 11.12.2012 11:29von Fairytale •

Wow da bin ich ja sprachlos, so viele geniale Rezepte, danke Waldgeist für die Frage und danke Loba und Rainbow für eure super rezepte.
da überlege ich doch auch noch mal ob ich mich noch mal in die Küche stelle zum Plätzchen backen.
Eigentlich wollte ich nicht mehr aber bei den Rezepten kann man ja gar nicht anders.
KLASSE UND DANKESCHÖN
*

____________________________
Schenke jedem dein Lächeln



Die Sachen sind sehr leicht zu backen, viel Freude und Spaß und Happy sein
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 11.12.2012 16:25von Avalon •

Hey da bedanke ich mich denn auch für die Rezepte, von Dominostein (man beachte bitte genau 49 Stück)über so viel leckere Plätzchen, schön das ihr hier so tolle Ideen habt.
grüße v. Avalon
____________________________________________________________________________________
So lebe denn glücklich im Hier und Jetzt, das Morgen kommt noch früh genug

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 11.12.2012 18:13von seenfee •

Hallöle hier noch zwei Rezepte für Pralinen
Knusper Pralinen
75gr. Nüsse und getrocknete Früchte
5ogr. Corneflakes
200gr Kuvertüre weiße
Nüsse und Früchte klein hacken
Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad erwärmen (beste Temperatur 30--31 C)
Nüsse , Früchte und Cornflakes mischen und vorsichtig unterheben
mit Teelöffel kleine Häufchen abnehmen und aufs Backpapier zum trocknen legen.
Hält sich 2-3 Wochen
Walnusspralinen
200gr. Marzipan
50gr, Puderzucker
20gr Walnüsse fein gerieben
200gr. Kuvertüre Vollmilch oder Dunkle Schokolade
30 halbe Walnüsse
Puderzucker, Walnussmehl,Marzipan, kneten
zum Teig ausrollen und mit 2 cm Ausstecher Pralinen ausstechen oder kleine Kugeln formen und in die Kuvertüre tauchen ablaufen lassen Walnusshälfte auflegen fertig viel Spass lg seenfee
__________________________________________
Mod
Ein Licht im Herzen ist die Brücke zum Leben

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 13.12.2012 18:02von Morgana •

Oh Knusper Pralinen, die scheinen ja einfach zuzubereiten sein. Danke
Och und Wallnusspralinne lesen sich auch so lecker.
Mod
LG. Morgana
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 15.12.2012 14:07von seenfee •

Hallöle ihr lieben mit Konditorinen, habe heute Nusspralinen und Butterplätzchen hergestellt,
Fazit Pralinen und Plätzchen sehr lecker wenn man schneller als die Familienmitbewohner ist.....
Nur die Küche bedarf nach meiner Backarie einer Grundreinigung,
wo sind denn nur meine Mitbewohner so schnell hin
lg seenfee
__________________________________________
Mod
Ein Licht im Herzen ist die Brücke zum Leben


hallo
was ist denn nun überhaupt aus dem Plätzchen backen geworden???
Hattet Ihr alle Eure Erfolge?
LG
Plätzchen kann man zu jeder Jahreszeit backen
LG Rainbow
-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 07.01.2013 17:44von Morgana •

Hihi die Knusperplätzchen habe ich auch gemacht waren einfach und oberlecker. Habe jetzt nicht nur weisse Schoki genommen sonsern auch Vollmilch und Zartbitter gemischt, mhhhh sag ich, das gibt Hüftgold wenn man sich nicht beherrschen kann
Zu mehr bin ich aber nicht gekommen.
Mod
LG. Morgana
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!

RE: Plätzchen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 09.01.2013 17:55von Morgana •

Mod
LG. Morgana
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 22 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 42 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5077
Themen
und
136718
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |