![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Krokodil
in Yoga - Tibeter - Tai Chi 08.11.2013 22:07von waldgeist •

Jetzt habe ich hier schon länger keine Yogaübung mehr vorgestellt..geht ja gar nicht
ich kanns nicht lassen und schreib euch
dann mal die Krokodilsübung..wer auch immer möchte..und fragt ruhig...
Diese Übung kann ruhig oder aktiv ausgeübt werden...wenn ihr es zum Abend macht, dann die ruhigere..es sei denn ihr wollt dann noch auf die Rolle gehen..
Nun aber hier: Du legst dich auf den Boden, Matte, Teppich etc. die Arme werden ausgestreckt rechts und links vom Körper gelegt( wer das nicht kann
legt sie nach oben neben den Kopf( Wie Kerzenleuchter)..dann stellt ihr die Beine zum Po auf und lasst sie zusammen nach rechts fallen...den Kopf nach links drehen.
Diese Haltung 1 Minute halten..dann wieder in die Mitte kommen und die Beine nach links fallen und den Kopf nach rechts..die Arme bleiben so.
Dies ist eine Übung der Krokodile( gibt viele Varianten) dann noch eine : Beine hüftbreit aufstellen..die Arme wieder neben dem Körper und dann wieder die Beine nach rechts fallen, Kopf nach links..eine Seite immer 1 Minute halten und dann wechseln.
So dies erstmal als kleine Anfangsübung...es gibt da noch verschiedene Beinstellungen..wenn ihr möchtet dann schreib ich gerne mehr.
Diese Übungen sind sehr gut für die Wirbelsäule..( ist aus dem Kundalini-Yoga)die Wirbelsäule wird dabei "gereinigt" oder auch "durchgeputzt".
Beim aktiven Krokodil wird noch der Atem mit eingebunden.
Aber das wars erstmal...wenn Interesse dann gehts weiter. waldgeist
Nur was du heute tust ist wichtig, denn schon in der Nacht wird dieser Tag zu den Sternen gehen
------------
MOD

RE: Krokodil
in Yoga - Tibeter - Tai Chi 09.11.2013 12:28von Loba •

Danke Waldgeist, werde ich vorsichtig ausprobieren, mal sehen was mein rechtes Knie dabei sagt. Sag mal, legt sich denn so ein Krokodil auf den Rücken...Loba
"Ihr solltet einander unterstützen, all' die, die mehr sehen!"
Botschaft der stattlichen Buche am Waldesrand, 18.6.2012.
http://www.integraleheilkunde.de
http://www.heartbeat-art-of-upcycling.jimdo.com

RE: Krokodil
in Yoga - Tibeter - Tai Chi 09.11.2013 15:58von Fairytale •

Hallo Waldgeist, tolles Krokodil Programm, kenne das ein wenig aus der Krankengymnastik, da nennt es sich nur --Der Frosch__.
Und weiss da nur, dass man die Beine vorsichtig nach links oder rechts bringen sollte, weil , es kann im Rücken schon erstmal ziepen. Die Muskeln sind solche Bewegungen ja meist nicht gewöhnt. Es sei denn man treibt schon regelmäßig Sport.
Aber für den Rücken ist es langfristig eine gute Übung , um sich aufzubauen-
*

____________________________
Schenke jedem dein Lächeln

RE: Krokodil
in Yoga - Tibeter - Tai Chi 09.11.2013 21:59von waldgeist •

Hallo ihr zwei....
ja ziepen kanns schon..sollte doch niemals schmerzen.Ich fand diese Übung ganz am Anfang von meinen Yogastunden langweilig doch viel später
hab ich gemerkt wie entspannend dies im Nachhinein sein kann..gerade auch für den unteren Rücken( ist meine Schwachstelle..Lendenwirbelsäule..)
und gerade da wurde es von innen gewärmt.Könnte evtl. für Menschen mit größeren Wirbelsäulenvorekrankungen etwas schwierig sein aber wir haben auch
verschiedene Kursteilnehmer zwischendurch die schon mehrere Bandscheibenvorfälle haben und doch diese Übung gerne machen.
@ Loba...du kannst auch die Variante : Beine ausgestreckt und nur die Füsse nach rechts drehen..Kopf nach links..und dann umgekehrt..auch hier werden verschiedene Muskel, Wirbel bewegt bzw..angesprochen. Ja und das mit dem Krokodil liegt auf dem Rücken ne nur wir Menschen machen halt die Übungen
so wie wir es am besten können...sind halt keine Wirbeltiere...es gibt aber auch sitzende Krokodile...die sind aber schon anstrengender weil du da die Arme nach hinten ablegen musst.
@ fairytale der Frosch ist im Yoga umgekehrt..da sitzt man schon eher auf den(Hinter)beinen und streckt die Arme nach vorne...schon eher noch mehr
Entspannungshaltung...ähnlich wie das Kindchen( Embryohaltung) oder zusammengefaltetes Blatt..diese Übung liebe ich sehr..da kann ich schon sehr lange drin liegen...doch dies ist auch was für Ungeübte
Nur bei dem ganzen sollte auch nie Zwang..dabei sein..sollte schon ein wenig Spass machen.
Und wenn ihr diese Rückenübung macht..kein Kissen unter den Kopf legen...wegen der Halswirbelsäule
Liebe Krokoschnappgrüsse waldgeist
Nur was du heute tust ist wichtig, denn schon in der Nacht wird dieser Tag zu den Sternen gehen
------------
MOD


Hallo lieber Waldgeist,
habe gerade mit Begeisterung die Yoga-Übungen gelesen.
Gibt es dazu vielleicht auch noch Bilder........
Sorry,...bei manchen Dingen brauche ich es bildlich...nur wenn
es keine allzugroße Mühe macht
Gibt es die Übung auch....
Trotzdem noch eine Frage ..wieso werden die Übungen mit Tier-bezeichnungen gleichgesetzt...
hoffentlich war die FRAGE jetzt nicht komisch... ATURA.

RE: Krokodil
in Yoga - Tibeter - Tai Chi 10.11.2013 18:10von waldgeist •

Hallo hab hier jetzt ein Video gefunden, welches dem am nächsten kommt..so wie ich es auch kenne.
und liebe Atura...ich finde die Frage gar nicht komisch...es gibt natürlich auch Übungen die keine Tiere bezeichnen..wie z.B Brett, Berg, Sprinter, Dreieck, Krieger
usw...bei allen denke ich auch das wir dann einen einfacheren Zugang zu der Übung haben( also im Kopf) was mir persönlich aber auch aufgefallen ist bei dem
Hund...da ich ja auch einen habe ..der macht diese Haltung täglich mehrmals..auch noch andere Übungen..die mich dann daran erinnern: Ach das kennst du ja aus dem Yoga
Liebe Nelke..ja das habe ich auch schon öfters gehört..das Übungen aus dem Yoga..ähnlich oder gleich mit Gymnastik, Beckenbodentraining, Rückenschule etc...
sind.Ich denke egal wie wir es nennen.Hauptsache es hilft uns.
Was vielleicht den Unterschied ausmacht ist das Atmen im Yoga für euer Interesse
waldgeist
Nur was du heute tust ist wichtig, denn schon in der Nacht wird dieser Tag zu den Sternen gehen
------------
MOD

RE: Krokodil
in Yoga - Tibeter - Tai Chi 10.11.2013 20:40von Fairytale •

Hallo Waldgeist danke für das Video, und du hast recht der Frosch ist etwas anderes. Habe mich da vertan.
In der KG geht es bei dieser Übung darum, das dass so genannte Iliosakralgelenk stabilisiert wird(Lendenwirbelsäulenberiech). Kennen die , die schon mal einen Hexenschuss(blöder Name) gehabt haben.
Die Übung ist wirklich sehr gut. Danke das du das Video eingestellt hast
*

____________________________
Schenke jedem dein Lächeln

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 22 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 42 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5077
Themen
und
136718
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |