Käsespätzle für 2 Personen
300g Mehl
4 Eier (Mittel)
Salz/schwarzer Pfeffer wer mag
250g Zwiebeln - ich habe nur 1 genommen
200g Bergkäse oder Parmesan also nach Belieben (Ich habe Bergkäse von Aldi und Parmesan genommen)
2 EL Butter
Schnittlauch wer da hat/mag
1 kleine ofenfeste Form oder einfach Auflaufform habe alles in die Mitte geschichtet
Ofen vorheizen bei 130-150 Grad Umluft
In eine Schüssel, das Mehl, Salz, Eier und 200 ml kaltes Wasser zu einem glatten Teig verrühren. Diesen ca. 20 Min. ruhen lassen.
Die Zwiebeln schälen, in Ringe - ich mache beim nächsten Mal ganz kleine Würfel und wieder eher nur 1/2 bis 1 Zwiebel klein.
In einer separaten Pfanne/Topf die 2 EL Butter zerlassen und die Zwiebeln ganz leicht andünsten.
Den Teig durch einen Spätzlehobel z.B. von Tupper oder von WMF sah ich am Freitag gibt es eine Plastikflasche oben mit löchern und dieser kostet 14,95 Euro habe ihn gerade für 4,95 am Freitag gekauft - mit meinem Spätzlehobel von Tupper hatte ich ne heftige Sauerei in der Küche, weil ich auch keine Schaumkelle hatte, habe ich gleich dazu gekauft 
Großen Topf mit Wasser und Salz mind. 1 TL - aufkochen.
Den Teig durch den Spätzlehobel Portionsweise ins Wasser geben, sobald Spätzle oben schwimmen rausnehmen mit der Schaumkelle oder als Notbehelf, Sieb auf eine Schale stellen und mit ner Keller hinein machen, Wasser läuft dann ab.
Ganzen Teig so verarbeiten
Käse reiben und die
Spätzle, die Zwiebelringe und den Käse abwechseln in die Auflaufform schichten und ab in den Backofen bis der Käse zerlaufen ist oder bis zur gewünschten Bräune.
Schnittlauf wer mag waschen, trocken schütteln und Käsespätzle damit bestreuen und sofort servieren.
VIEL SPASS und lasst es Euch schmecken