![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 27.01.2014 20:14von Morgana •

lecker eure Rezepte, und so supi Anregungen
.
Morgen gibt es bei uns Eierkuchen, Berge von Eierkuchen mit Apelmus
Unserer Köchin macht da bisserl Backpulver mit rein und bisserl Speisestärke, och und dann gehen die Eierkuchen richtig hoch und in die Breite und sind supi fluffig.
schmatzilatz lecker
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!


LECKER LECKER LECKER
schlagt ihr das Eiweiss separat - vermutlich, die werden riesig und fluffig....hmhhhhh
Zitat von Morgana im Beitrag #26lecker eure Rezepte, und so supi Anregungen
.
Morgen gibt es bei uns Eierkuchen, Berge von Eierkuchen mit Apelmus
Unserer Köchin macht da bisserl Backpulver mit rein und bisserl Speisestärke, och und dann gehen die Eierkuchen richtig hoch und in die Breiteund sind supi fluffig.
schmatzilatz lecker
LG Rainbow

-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 30.01.2014 14:50von Avalon •

Heute gab es denn bei uns überbackenen Blumenkohl.
Blumenkohl waschen und vorkochen.
Rindergehacktes 150 Gramm mit Selter, Mehl, Salz Pfeffer Paprika und geriebener Zwiebel mischen,
Blumenkohl in eine Auflaufform das sehr weiche Gehacktes darüber verteilen, sodass der Blumen-Kohl abgedeckt ist.
Alles im Backofen mittlere Schiene für 40 Minuten bei 175 Grad backen lassen.
Dazu Tomatensosse und Kartoffeln .
grüße v. Avalon


Hallo
Avalon das geht doch sicher auch mit Brokkoli oder ???
Das liest sich echt lecker....probiere ich....
Ich mach heute Spaghetti Carbonara
LG Rainbow

-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier


Hallo
Du kannst das auch mit Milch machen....
Hmhhh Kartoffelsuppe mit Würstchen
Magst Du das Rezept zur Kartoffelsuppe aufschreiben....
Zitat von avalon im Beitrag #30
Hi Rainbow, dies geht denn auch wunderbar mit Brokkolie oder denn auch mit Rosenkohl.
Die Carbonara Sosse wird mit Sahne gefertigt? Gäbe es eine Alternative zur Sahne?
Indes bei uns gab es Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen.
LG Rainbow

-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 06.02.2014 14:07von Waldfee •

da koche ich doch auch gerne mal mit ...
Hallo Ihr Lieben ....ich koche nach der Trennkost und es bekommt mir sehr gut ....ist keine Diät .
Das esse ich ganz gerne ,wenn ich mal Naschen möchte .
Apfel - Zwiebel - Gratin
200 g saftige Äpfel
2 EL Zitronensaft
200 g rote Zwiebeln
1 EL ungeschwefelte Rosinen
50 ml süße Sahne,30% Fett
1/4 TL Meersalz
1Msp.Cayennepfeffer
60 g Mozzarella
Äpfel vierteln,schälen,entkernen,in feine Spaltenschneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln .
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
Die Äpfel mit den Zwiebeln und den Rosinen in eine Auflaufform schichten .
Anschließend die Sahne mit dem Salz und dem Cayennepfeffer abschmecken und über das Apfel - Zwiebel - Gemisch gießen .
Den Mozzarella darüber flocken und im Backofen bei 180° C etwa 45 Minuten überbacken ( ich habe einen Heißluftofen )
Sollte die Oberfläche zu braun werden ,mit Allufolie abdecken
Ich wünsche Guten Appetit Herzlichst Waldfee


Gestern gab es Flammkuchen -ohne Zwiebeln-
LG Rainbow

-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 07.02.2014 13:13von Avalon •

Hi Rainbow, gerne will ich das tun.
Aus 1 1/2 Liter Wasser und zwei guten Bund Suppengrün eine Brühe kochen.
(nach einer Stunde entferne ich das Bund Petersilie und den Sellerie wieder, den Rest des Suppengrüns belasse ich in der Brühe.
2 -3 Kilo Kartoffeln (davon 2 kleine beiseite legen) schälen und würfeln und in der Brühe gar kochen.
Fett(Butter oder Margarine) in der Pfanne mit einer sehr fein gewürfelten Zwiebel und Schwarzwälder Schinken in Würfel(oder mageren Speck oder anderen Schinken/Speck) sehr braun und knusprig braten, 1 Esslöffel Mehl darüber und zu einer Mehlschwitze verrühren.
Diese mit Speck und Zwiebel in die Suppe geben.
Die zwei Kartoffeln schälen in der Saftpresse auspressen und die ausgepresste Kartoffel in die Suppe geben, damit die Suppe gut sämig wird. Die Flüssigkeit der ausgepressten Kartoffel hebe ich noch etwas auf, falls denn die Suppe zu dick wird.
Abgeschmeckt wird bei mir mit frischem gemahlenem schwarzen Pfeffer und bunten Pfeffer, Salz , scharfes Paprikapulver und eine Idee Muskat Pulver. Zum Schluss gebe ich denn noch einen Esslöffel milden Senf in die Suppe und verrühre gut.
Kurz vor dem Servieren kommen kleine Wiener Würstchen in die Suppe und werden dort mit erhitzt
Ich wünsche denn guten Appetit, und bedanke mich noch für deine Antwort das ich denn auch Milch nehmen kann.
Liebe Rainbow, wärst du denn bereit das Rezept für den Flammenkuchen einzustellen?
Heute gab es denn gedünsteten Porree mit Käsesoße und Kartoffeln.
grüße v. Avalon


Liebe Avalon,
danke für das Rezept ...
Flammkuchen stelle ich nachher gleich noch rein - super lecker....
LG Rainbow

-----------------------------------------------
"Wir alle - Menschen und Tiere - versuchen im Leben gehört zu werden und zuzuhören.
Sollte ich jemals die Fähigkeit zu sprechen oder schreiben verlieren, hoffe ich aufrichtig,
dass mich jemand genug liebt, um zu raten was ich versuche zu sagen. Ich hoffe wirklich,
dass jemand neugierig darauf ist, was in mir vorgeht und sich die Zeit nimmt, die ganze
Mitteilung anzuhören. Ich hoffe jemand behandelt mich wie einen Hund, den er sehr liebt."
- Suzanne Clothier

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 11.02.2014 17:48von Gerti •

An Euch,ihr Lieben,ein schnelles Rezept.Tortillas.Zwiebel glasig anbraten,Faschiertes dazugebeen,Salz Pfeffer,Oregano alles gut anbraten.Tortillas herrichten,Salatblaetter klein geschnitten,Sauerrahm,Chilisauce.Faschiertes,saemtliche Zutaten,nun auf die in der Mikrowelle erhitzten Tortillas legen,zusammenschlagen und verkosten.Schmeckt gut !

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 11.02.2014 18:00von Fairytale •

Zitat von Gerti im Beitrag #36
An Euch,ihr Lieben,ein schnelles Rezept.Tortillas.Zwiebel glasig anbraten,Faschiertes dazugebeen,Salz Pfeffer,Oregano alles gut anbraten.Tortillas herrichten,Salatblaetter klein geschnitten,Sauerrahm,Chilisauce.Faschiertes,saemtliche Zutaten,nun auf die in der Mikrowelle erhitzten Tortillas legen,zusammenschlagen und verkosten.Schmeckt gut !
Liest sich sehr gut, aber sorry ich mal wieder....was ist denn bitte faschiertes????

*

____________________________
An diesem Ort der heilig ist,
setze ich mein Licht, das Ewig ist


RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 30.09.2015 21:36von Fairytale •

Wer kennt ein Flammenkuchen Rezept ohne Milch? Und möglichst nur mit Salz und Pfeffer ohne Kräuter ect.
So gaaanz einfach. Geht das?
Soweit ich weiss ist Flammenkuchen Weissmehl--Wasser undHefe? Das wäre schon mal gut
Bin gespannt und sag schon mal Dankeschön.
Allen einen sonnigen Tag
Ein Lächeln wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken - es löst sie auf.*Sri Aurobindo*

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 01.10.2015 20:41von Fairytale •

Zitat von Atlantis im Beitrag #41sag, meinst du nur den Teig ohne Milch und Milchprodukte, oder den gesamten Flammkuchen?
alles Liebe,
Atlantis
Hihi da fragst du mich was..lach...ich sehe immer Flammenkuchen auf dem Markt. Und das riecht so lecker.
Und ich dachte der Teig an sich wird nur einfach gemacht mit Wasser Hefe ?????? und?? mehr weiss ich nicht.
Belegen kann man ihn ja dann nach Wahl?
Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?
Allen einen sonnigen Tag
Ein Lächeln wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken - es löst sie auf.*Sri Aurobindo*

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 01.10.2015 20:51von Atlantis •

ihr Lieben,
ich habe heute ein mir neues Rezept ausprobiert, und es hat mir soooo lecker geschmeckt, uuund es ist ein Herbstrezept, dass ich es gerne mit euch teilen möchte.
Selbstverständlich könnt ihr es ganz kreativ abwandeln, so könnt ihr anstelle von Nudeln, so wie ich es heute gewählt habe, auch Reis, Kartoffeln oder Rösties nehmen. Was Sahne, Milch und Wasser angeht, so könnt ihr ganz nach eurer Vorliebe, das eine mehr oder weniger zufügen, oder auch ganz weglassen.
So also es handelt sich um ein Nudelgericht mit Butternut Kürbis und Räucherlachs.
Und es geht wirklich richtig schnell.
Zutaten:
Nudeln ( die kocht ihr wie gewohnt)
Butternut Kürbis ( geschält und in kleine Würfel geschnitten)
Zwiebeln ( in kleine Würfel geschnitten)
Gouda oder Mozzarella ( geraspelt)
geräucherter Lachs ( Scheiben) klein geschnitten
Milch
Sahne
Salz Pfeffer
Olivenöl
Dill
Zwiebeln und Kürbiswürfel in dem Olivenöl andünsten, dann mit Milch ( geht aber auch Wasser oder Milch und Wasser gemischt) auffüllen, so dass die Gemüsewürfel bedeckt sind. 10-15 Min. köcheln lassen. Die Kürbiswürfel sollen weich sein, aber nicht zerkochen.
Nun den Käse unterrühren und einen Schwupp Sahne, Salzen, Pfeffern, und Dill ( frisch oder getrocknet) dazugeben, alles gut verrühren. Nun den Lachs unterheben, und das ganze einfach noch ein paar Minuten bei ausgestellter Herdplatte ziehen lassen.
Die Soße dann auf den Nudeln anrichten.
Lohnt sich auszuprobieren.
Alles Liebe,
Atlantis


RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 02.10.2015 17:56von Fairytale •

Hallo liebe Atlantis danke dir für das Rezept. Liest sich lecker. Und liebe Waldfee, ja ich liebe auch Eintöpfe und Suppen. Gerade jetzt in der Jahreszeit wieder.
Und möchte einfach mal mein --uralt--Rezept für einen Gemüseeintopf ala Susi beschreiben.
Also wer es mit Fleich mag nimmt zunächst Kasslerrippchen oder Kasslerkamm und kocht das in 1,5 Liter Wasser.
Wer kein Fleisch mag nimmt Gemüsebrühe für 1,5 Liter Wasser.
(Kein Suppengrün!)
Dann fügt man hinzu(auch hier entweder Konserve/Glas oder frische)
Erbsen330 gramm, Grüne Bohnen250 gramm, Möhren4-5 Stück, Blumemnkohl1/2 , Kohlrabi3 Stück,, Kartoffelnje nach Größe 5-6 und 1 Pfund Tomaten(von denen die Schale abziehen und den Kern herausschneiden).
Gemüse putzen ist klar klein schneiden so wie ihr das mögt.
Das lasst ihr mindesten 45 Minuten köcheln bis leicht kochen. Danach noch weitere 30 Minuten sanft garen. So das alles gut gar ist.Und der Eintopf auch etwas eingedickt ist durch den Wasserverlust.
Rippchen bzw Fleisch kleinschneiden und gegebenenfalls Knochen enfernen.
Nun abschmecken mit Salz Pfeffer Paprika ----also auch so wie ihr dass mögt.
Jetzt in einer kleinen Pfanne etwas Tomatenmark(1-2- Eßlöffel mit 1 Eßlöffel Zucker und ca 1 Teelöffel Mehl anschmoren,(es karamellisiert etwas durch en Zucker) dann mit etwas Brühe aus der Suppe ablöschen und gut verrühren. Dieses Gemisch dann zurück zu dem Eintopf geben. Gut rühren damit es keine Klumpen gibt.
Hier bei uns wird das super gerne gegessen, wir holen damit im Herbst noch mal kurz das Sommergefühl zurück.
Guten Appetit wünsche ich euch wenn ihr es nach kochen wollt.
Allen einen sonnigen Tag
Ein Lächeln wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken - es löst sie auf.*Sri Aurobindo*

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 02.10.2015 22:31von Atlantis •

huch, liebe Fairytale,
da hatte ich ja glatt deine Antwort mit dem Flammkuchen überlesen.
guckst du mal hier: http://www.hoppsala.de/index.php?menueID=247&contentID=1896
Ich find das ganz gut, weil es sehr variabel ist. Und einfach ist es noch dazu.
vielleicht ist das was für dich?
Danke auch für dein Suppenrezept. Probier ich gerne aus, so als Suppenfan. Sag, die Kochzeit, warum ist die so lang für das Gemüse, das ist doch alles in 15, 20 Min. gar. Gehen da nicht die Vitaminchen flöten? Oder kochst du erst das leisch, und dann später das Gemüse dazu?
Grüße von Herzen,
Atlantis

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 03.10.2015 10:53von Fairytale •

Hey Atlantis, danke dir für den Link ich schau gleich mal. Dankeschön Wollte dir nur erst antworten.
Ja ich koche erst das Fleisch, und dann das Gemüse. Nun ist es so das ich aldente Gemüse überhaupt nicht mag, ja ich weiss die Vitmaine, naja ich mag es echt --durchgekocht--
Und am besten noch 2 mal aufgewärmt
Sicher kann das jeder so für sich so entscheiden, und reduziert dann die Kóchzeit.
Denke kommt auch darauf an ob man frisches Gemüse hat oder aus dem Glas. Oder auch Tiefgefroren.
Allen einen sonnigen Tag
Ein Lächeln wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken - es löst sie auf.*Sri Aurobindo*

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 03.10.2015 11:00von Fairytale •

Das Rezept für den Flammenkuchen ist klasse, das probiere ich aus. Muss nur noch schauen was ich anstatt Creme Fraich bzw Sojacreme nutzen kann. Oder ich probiere auch erstmal überhaupt den Teig aus.
Danke Atlantis.
Allen einen sonnigen Tag
Ein Lächeln wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken - es löst sie auf.*Sri Aurobindo*

RE: Kochen
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 03.10.2015 12:13von Atlantis •

prima, ja, der Teig ist einfach und ohne Hefe und Milch. Hm, was du anstelle von Creme fraiche nehmen kannst, weiß ich grad auch nicht, denn das ist ja das klassische beim Flammkuchen. Zwiebeln, creme fraiche .... - du könntest vielleicht etwas auf Tomatengrundlage machen?
Oder ist das dann zu sehr wie Pizza? Also, wenn mir noch etwas einfällt, schreib ich dir.
alles Liebe,
Atlantis

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 18 Gäste und 4 Mitglieder, gestern 20 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5078
Themen
und
136766
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |