Ihr Lieben,
am Mittwoch Abend hatte ich plötzlich Halsschmerzen, das Schlucken tat mir sehr weh, und die rechte Mandeln war deutlich geschwollen.
Donnerstag Morgen war es dann noch ärger.
Im Kindergarten waren auch Erwachsene, wie Kinder krank, die erste herbstliche Erkältungswelle.
Nun wollte ich aber keine Medikamente nehmen, aber ich merkte auch, dass ich etwas machen musste, um nicht richtig krank zu werden.
Meine Wahl fiel auf Ingwer, Zitronen, Honig und Salz.
Natürlich kennt jeder diese bewährten Klassiker, so auch ich, aber dennoch wollte ich mich noch etwas schlauer machen. So stöberte ich etwas im Netz, und nach einigen Berichten fühlte ich mich in meiner Wahl absolut bestärkt.
Wichtig ist, dass man die Zubereitung aber richtig wählt, denn man kann die Zutaten auch sehr schnell in ihrer Wirkung schmälern, wenn man sie eben falsch bereitet.
So ist es wichtig, Zitrone und Honig niemals in heißes Wasser zu geben, da viele wertvolle Stoffe die starke Hitze nicht vertragen und zerstört werden.
Ich habe gleich nach der ersten Anwendung eine starke Besserung gespürt, und heute am Samstag bin ich zu 99% beschwerdefrei.
Hier also für euch ein erprobtes, bewährtes Mittel gegen Erkältung und co.:
schneidet frischen Ingwer, etwa Walnussgross, in kleine Scheibchen und übergießt ihn mit kochendem Wasser. 10-15 Min. ziehen lassen. Die Tasse dabei schon in einen Topf mit kaltem Wasser stellen ( um abkühlen). Nach der Ziehzeit den Ingwer rausfischen, und den Tee so lange weiter abkühlen lassen, bis er etwas mehr als lauwarm ist. Dann den Saft einer frisch gepressten Zitrone zugeben, sowie einen Teelöffel guten Honig. Verrühren, bis sich der Honig aufgelöst hat, und dann in kleinen Schlucken geniessen.
Etwa 10 Min. später einen gestrichenen Teelöffel unbehandeltes Meersalz in lauwarmes Wasser, 200ml, einrühren und gurgeln.
Danach einen Schal oder ein Tuch um den Hals.
Dreimal täglich anweden, bei Bedarf auch viermal.
Ich war über die schnelle und gute Wirksamkeit echt überrascht.
alles Liebe euch,
Atlantis 