![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
hallo ihr Lieben..
möchte euch gerne ein Rezept vorstellen..ist ein Plätzchen/Keks ..der nach "Hildegard von Bingen" die Nerven stärkt und/oder beruhigt.
Für diese nervenstärkenden Kekse benötigt ihr die folgenden Zutaten:
400 g Dinkelmehl
160 g Butter
80 g braunen Rohrzucker
125 g geschälte, gemahlene Mandeln
1 Eigelb
1 ganzes Ei
15 g gemahlenen Zimt
15 g Muskatnusspulver
15 g gemahlene Gewürznelken
1 Prise Salz
Knetet alle Zutaten zu einem Teig, und rollt sie anschließend etwa ½ cm dick aus. Nun mit einem Likörglas oder ähnlichem runde Plätzchen ausstechen dann diese 20 Minuten im 180°C vorgeheizten Backofen backen. Diese Kekse sind nur als Heilmittel gedacht..darum bitte nicht mehr als 6 Stück pro Tag davon essen.
Vielleicht habt ihr mal Lust darauf und probiert es.
Sicherlich gibt es auch noch einiges mehr an Nervennahrung...würde mich freuen über eure Rezepte/Ideen..
Bis dahin eure waldgeist
Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wirds auch keine geben...



Liebe Waldgeist,
herzlichen Dank für dieses tolle Rezept, welches auch gleichzeitig Medizin ist.
So kenne ich ein Süppchen, welches wunderbar bei Durchfall hilft. Das Rezept dazu stammt aus einem Buch über Klosterheilkunde, und ist ganz einfach, preiswert, hat keine Nebenwirkungen, schmeckt, und hilft heilen.
Man benötigt dazu nur 500 g Möhren und etwas Salz.
Die Möhren schälen, in kleine Würfel schneiden, in einem halben Liter Wasser 30 Minuten köcheln, etwas salzen, dann mit einem Pürierstab gut pürieren, frtig.
Man muß das Süppchen nicht auf einmal essen, kann dies ruhig über den Tag verteilen. Anstatt dem Salz kann man auch einen Löffel Gemüsebrühe nehmen.
Grüße von Herzen,
Atlantis

Dieses Rezept, von Hildegard von Bingen, hört sich gut an, liebe Waldgeist und ich habe Lust es auszuprobieren...vielleicht nehme ich Likörgläser mit großer Öffnung zum Ausstechen
... sechs Kekse pro Tag sind erlaubt...
und sie schmecken bestimmt gut...
Edward Bach sagte einmal, dass es in Zukunft so sein würde, dass man einen Salat im Garten pflücken würde um den Hunger zu stillen und wenn man traurig sei, aus der entsprechenden Blüte eine Essenz herstellen und sich zuführen würde um den Kummer zu stillen. Gottes Schöpfung sei vollkommen und ausreichend zur Stillung all unserer wahrhaftigen Bedürfnisse.
Auch die Möhrensuppe klingt kraftvoll orange und schmackhaft, liebe Atlantis, danke!
"Ihr solltet einander unterstützen, all' die, die mehr sehen!"
Botschaft der stattlichen Buche am Waldesrand, 18.6.2012.
http://www.integraleheilkunde.de
http://www.heartbeat-art-of-upcycling.nl

liebe Waldgeist auch von mir ein
für das Rezept, werde nur die Gewürznelken weg lassen, weil ich die nicht vertrage, gute Idee liebe Loba großes Glas für große Kekse
,
auch für dein Rezept liebe Atlantis ein , Möhren habe ich speedy gegeben wenn er mal Durchfall hatte, einfach ein Stunde kochen und über den Tag verteilt geben,
aber auf die Idee das ich das im Notfall auch essen könnte bin ich nicht gekommen.
seenfee
__________________________________________
Ein Licht im Herzen ist die Brücke zum Leben
*MOD*


RE: Nervennahrung
in Ernährung 24.01.2016 19:17von Fairytale •

Liebe Waldgeist, danke für das Nervenrezept. und klar ich nehme auch große Gläser zum Ausstechen. Schließlich nasche ich nur allzu gerne.Und deshalb habe ich auch noch ein Lecker rezept zum schnabulieren
125 g Walnusskerne
125 g weiche Butter
75 g brauner Zucker
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
200 g Mehl
½ TL Backpulver
1 gehäufter TL Kakao
150 g Schokotröpfchen oder gehackte Schokolade
Und so geht’s:
Backofen auf 200 °C (E-Herd) vorheizen. Nüsse grob hacken. Butter, beide Zuckersorten, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Ei unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao gut mischen und unterrühren. Zum Schluss mit einem Löffel oder Teigschaber Nüsse und Schokotröpfchen unterheben. Dazu braucht man etwas Muskelkraft, denn der Teig ist recht fest.
Mit 2 Esslöffeln Teighäufchen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche geben. Dabei genug Abstand lassen, denn der Teig läuft ein bisschen auseinander. Die Häufchen etwas flacher drücken.
Nur das mit dem großen Ausstechglas funktioniert hier nicht...lach..
aber dafür ist es lecker.
Das mit den Möhren ist eine echt gute Idee,
danke dafür. Werde ich mir merken

liebe fairytale das hört sich lecker an,
dann weiss ich ja was ich zum nächsten Kaffee , bekomme lecker Kekse oder ich mache auf Arbeit welche und bringe die mit wenn meine Gruppe welche übrig läßt
lg seenfee
__________________________________________
Ein Licht im Herzen ist die Brücke zum Leben
*MOD*

Huhu
Oh....vielen liebe Dank für die leckeren Rezepte.
Hört sich ja guuuuuuuut an.......
Der Mensch ist was er isst.......
Ich esse jeden Tag als Nervennahrung eine Handvoll walnüsse und ein paar Mandeln fürs Gehirn.......
Irgendwann hilfts.....lach lach...
Aponi
Nur Überzeugung kann in Worte sprechen, die auch ein anderer hört....


Uih danke für die Anregung der Nervennahrung und Rezepte. Supi lecker.
Wenn es schnell gehen soll, nehmt´s eine Schokitafel mit ganzen Nüssen. Mein Favorit
-----------------------------------
Glaube an Wunder, Liebe und Glück schaue noch vorne und niemals zurück,
tue was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben LEBST nur du!



Huhu
also morgens und auch zwischendurch nehme ich Haferflocken und einen Joghurt/Quark/bisschen Sahne dazu und süße etwas
und lasse es mit Zutaten auf die ich Lust habe - etwas stehen und esse das dann mit Freude, das ist auch
Nervennahrung für mich....denn die Haferflocken die zarten sind auch gut für den Körper aber
auch meine gebackenen Brownies und Salzkuchen und Kekse sind toll toll toll
Obst lässt sich auch hervorragend
im Kuchen zu sich nehmen da esse ich es am liebsten...
LG Rainbow

-----------------------------------------------
Es kommt nicht auf das außen an - sondern auf das Innenleben
das Wachs einer Kerze ist wichtig - doch das Licht ist der Sinn der Kerze

RE: Nervennahrung
in Ernährung 27.01.2016 17:09von Fairytale •

Super was euch hier eingefallen ist. das gute Studentenfutter nennt sich nicht umsonst so..lach.
Die Tafel Schoki mit Nüssen....gibts auch mit Trauben und Nüssen...meine Lieblingsschoki.
Haferflocken sind auch klasse, allerdings geb ich zu, mag ich die eher gekocht, dann dazu eine Banane und ein paar Walnüsse.
Ein echtes Kraftfutter finde ich, und so lecker.Und ergibt nicht ganz so viel Hüftgold wie die Tafel schoki
Nur bin ich zugegebener Maßen etwas faul morgens
Aber ich freue mich grade über eure Erinnerungen, was es alles so feines an Nervennahrung gibt.
Rainbow, Brownies sind ja auch oberlecker, aber was meinst du mit Salzkuchen, da muss ich grad mal nachfragen.
Überlege ob du da das gleiche meinst was bei uns eine Variante von Brötchen ist?
Ich komme grad nicht auf den Namen, sowas aber auch.

Ja ihr habt so leckere Ideen..die Nüsse in Schoki, warum nicht..grins..
Was mir schon so oft augefallen ist sind die Nüsse.Walnüsse im besonderen weil..ihre geschälte Form erinnert an unser menschliches Gehirn..und habe mich deswegen auch einige Male mit beschäftigt..ja sicher das ist Signaturenlehre, aber wie verhält es sich denn tatsächlich..mögen manche Menschen diese "Nussfrucht" besonders gerne ???weil sie diese benötigen, ihrer Gesundheit, Geist fördern oder andere die diese garnicht mögen, evtl. eine Nussallergie haben ..Bei meinen Überlegungen dazu und auch dem verfolgen in meinem Umfeld..kam mir oft der Gedanke, das Menschen die gerne diese Walnüsse essen oder auch nur eine Verbindung dazu sehen..(Walnussbäume benötigen ja auch einen Partner in Luftlinie um zu gedeihen)..gerne viel kommunizieren.Habt ihr dazu auch Ideen..??
Nun ..Nüsse sind sicher reine Nervennahrung..setze hier mal einen kurzen Beitrag von einem Experten rein..okay..ich muss lachen..so einfach ist das garnicht
hätte wohl eher vorher mal einige Nüsse geschmaust..grins...also dann vielleicht morgen..bis dahin
liebe Grüsse waldgeist
Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wirds auch keine geben...

RE: Nervennahrung
in Ernährung 01.02.2016 16:56von Fairytale •

Liebe Waldgeist, ich finde deine Denkweise sehr interessant. Seit ich ruhiger im Quasseln geworden bin, vertrage ich auch nicht mehr so die Walnüsse.
Oder war es umgekehrt?.
Darüber möchte ich echt nachdenken.
Danke für den spannenden Denkansatz.
Auf den bericht freue ich mich auch schon.


Salzkuchen
250 g Salzbutter
250 g Mehl
250 g Zucker
5 Eier
vermengen
dann auf ein Backblech mit Backpapier (Teig max 3 cm hoch)
und bei 180 Grad Umluft - zweite Schiene von unten für ca. 15 Min. backen
wer mag macht auf den Teig so eine Zimt/Zucker Mischung oder kann Apfelstücke unterheben
sobald fertig - kleine Stücke schneiden - Sahne dazu oder auch ohne....
SEHR LECKER !!!
LG Rainbow
-----------------------------------------------
Es kommt nicht auf das außen an - sondern auf das Innenleben
das Wachs einer Kerze ist wichtig - doch das Licht ist der Sinn der Kerze


Brownie mit Topping
120 g Butter
120g dunkle Schokolade
zusammen im Topf schmelzen
________________________________
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
_________________________________________
Schale nehmen
150g brauner Zucker
60g Mehl
vermengen
2 Eier darunter heben - ich mach das mit nen Schneebesen
zuletzt die zerlassene Butter/Schokolade unterheben
-das Ganze in eine kleine Auflaufform (Backpapier) oder Mini Backblech und dünn eingiessen auf max 3 cm
im Backofen für ca. 15 Min. zweite Schiene von unten backen bei 180-160 Grad
sobald fertig
ca. 20 Min. abkühlen lassen
dazu passen sehr gut
wer mag
heiße Kirschen - schaue die alle immer durch
damit definitiv keine Steine drin sind
gebe die Kirschen in einen kleinen Topf - erhitze die Kirschen
rühre etwas Speisestärke mit Wasser an und gebe es zu den Kirschen
etwas aufkochen lassen und nach belieben Kirschwasser dazu
etwas abkühlen lassen
wer mag
Sahne schlagen
und dann alles hübsch anrichten
sooooooooooooooooooooooooo lecker und gut für die Seele
LG Rainbow
-----------------------------------------------
Es kommt nicht auf das außen an - sondern auf das Innenleben
das Wachs einer Kerze ist wichtig - doch das Licht ist der Sinn der Kerze

Hey liebe Rainbow,
eine schmackhafte Leckerei, will ich meinen.
Ich bedanke mich für das Brownie Rezept.
Die Salzkuchen indes, kann ich mir im Geschmack noch nicht vorstellen. Indes danke. Ich werde es probieren
Hey liebe Waldgeist, ich bedanke mich auch denn für deine Frage. Habe ich mir darüber denn noch nie Gedanken gemacht, inwieweit es miteinander zu tun haben könnte.
Herzliche Grüße v. Avalon


Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 24 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 42 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5077
Themen
und
136718
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |