![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|

Auf Wunsch einer einzelnen Dame, hier mein Käsekuchen Rezept.
Aber vorsicht, der hat es in sich.
Käsekuchen nach original Rezept von
1800 was weis ich.
4 Pfund Schichtkäse
12 Eier
½ Pfund Butter
Saft und Schale einer ½ Zitrone
1 P. Vanillezucker
1 Messerspitz Backpulver
1 P. Puddingpulver Vanille-Sahne Geschmack
1 Priese Salz
1 ½ bis 2 normale Kaffeetassen Zucker (nach Geschmack)
Schichtkäse über Nacht in einen Durchschlag geben zum
Abtropfen. Ganz Wichtig! Käse darf nicht nass sein.
Butter, Zucker, Vanillezucker mit 2 Eigelb sehr gut schaumig schlagen. Nach und nach 3 weitere Eigelb zugeben. Die Restlichen 7 Eier mit Eiweiß einzeln dazugeben und jedes Ei gut unterrühren. Dann den
Schichtkäse am Anfang Esslöffelweise ganz gut unterschlagen. Darf nicht körnig sein. Dann den restlichen Käse (4-5 Esslöffelweise) gut unterschlagen. Salz und Backpulver dazugeben. Das Puddingpulver trocken aus der Packung unterschlagen. Schale und Saft der Zitrone dazugeben und alles nochmals ganz gut durcharbeiten.
Dann das Eiweiß zu ganz festem Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Darf ruhig noch gut zu sehen sein.
Die Käsemasse in eine ausgefettete Springform geben und
In einen auf 225 Grad vorgeheizten Backofen cá. 1 Stunde,
evtl. länger (Stricknadelprobe) backen.
Käsekuchen kann mit und ohne Boden gebacken werden,
ich mache ihn mit Zeitungsdünnem Boden, aber ohne Rand.
Käsemasse reicht für 1 normale Springform und eine
Kastenform. Bei der Kastenform kleide ich den Kasten komplett mit Mürbeteig aus, gebe die restliche Käsemasse
rein, und je nach Laune mit oder ohne Decke.
Gutes Gelingen wünscht
Hexe44


Gerne, aber wie gesagt, der hat es in sich.
Macht papp-satt, und die Kalorien sind auch nicht zu unterschätzen.
Aber ab und zu muß das einfach sein.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Den Ring erst nach dem Abkühlen entfernen, dabei
fällt er etwas zusammen und oft muß man dabei den Rand vom Kuchen vorsichtig in die Form zurückdrücken
damit er gerade bleibt.
Gruß
Hexe44


Na klar kann man auch von allem die Hälfte
nehmen, mache ich auch, und ich habe noch einen netten
Nachbarn, der auch gerne Käsekuchen ißt.
Mit ihm teile ich dann den Kuchen von der kleinen Springform.
Der strahlt immer wie ein Christbaum.
Liene Grüße
Hexe44



Wow den kannte ich bisher noch nicht, danke
Wer mag - hier ein Low Carb Käsekuchen der etwas anderen Art,
mit wirklich sehr wenig Kohlenhydraten:
250g Quark
3g Vanille Pulver -reines Mark- wer es nicht hat, einfach weglassen und evtl. etwas Zimt dazu.
künstlicher Süßstoff -so ca. 120g Zucker damit ersetzen-
25g Käsekuchenhilfe
2 Eier
diese Masse miteinander verrühren und den Backofen auf 180 Grad Umluft
kleine Auflaufform mit Backpapier auslegen
Hier schäle 2 Äpfel (oder 1 Banane) und schneide sie klein in Scheiben
2 EL der Masse als untere Schicht, Apfel hineingeben und dann wieder eine Schicht und Apfel und zum
Abschluss Rest der Masse obenauf.
Bei 180 Grad Umluft -mittlere Schiene ca. 30 Minuten backen - je nach Ofen erstmal auf 15-20 Min. stellen.
Garprobe mit Stäbchen.
14 KH plus die KH der Äpfel oder anderen Frucht.
LG Rainbow

"Hüter des Lichts" erkenne dich - wer Du wirklich bist

RE: Käsekuchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 28.04.2016 12:51von Fairytale •

Wow das ist ja auch ein tolles Rezept. Gerade für Diabetiker die immer ein wenig auf die Kohlenhydrate achten müssen.
Danke Rainbow, auch das man hier die Wahl des Obstes selbst bestimmen kann finde ich gut.
Muss grad lachen weil ich schon wieder eine Frage habe.....geht das auch ganz ohne Obst? fürs vorstellen


Hallo
Ja, es geht auch ganz ohne Obst!
Wer keine Käsekuchenhilfe hat - kann auch Van. Pudding Pulver nehmen. Ist die gleiche Anzahl von KH wie bei der Käsekuchenhilfe.
Du kannst ja etwas Apfelmus dazu essen oder eben auch ganz ohne Frucht.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Vor ein paar Tagen habe ich eine Pizza gemacht -die war göttlich- und auch so gut wie keine Kohlenhydrate (Obst/Gemüse/Thunfisch-FREI)
Wenn es Euch interessiert - schreibt es....
(Neuer Thread oder ruhig auch hier?)
LG Rainbow

"Hüter des Lichts" erkenne dich - wer Du wirklich bist

RE: Käsekuchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 29.04.2016 14:56von Fairytale •

So bitte nicht wundern ihr lieben, die Käsepizza von Rainbow hat ein eigenes Thema bekommen.
Liebe Hexe dein toller Käsekuchen ist ein wenig abseits gerutscht, ich hofe du bist nicht traurig.
Ich freue mich schon darauf ihn auszuprobieren.
Ebenso wie den von Rainbow.
Boah wird das ein geschlemme aber ganz bestimmt


Mache den Käsekuchen von Hexe44 und bitte
die Frage -wo bekomme ich Schichtquark - was ist das?
Stehe wohl auf der Leitung - wer kann mir helfen?
Danke
LG Rainbow
"Hüter des Lichts" erkenne dich - wer Du wirklich bist


Kleiner Nachtrag:
Schichtkäse ist ein Frischkäse aus Kuhmilch, eine besondere Form von Quark. Er wird jedoch nicht vor dem Abfüllen glattgerührt oder zentrifugiert, sondern geschnitten und direkt in die Verpackung schichtweise eingeschöpft.
deshalb auch über Nacht in einem Sieb abtropfen lassen, ist sehr viel Molke drin.
Gruß
Hexe44

RE: Käsekuchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 30.04.2016 21:00von Atlantis •

hey, danke liebe Hexe für den Nachtrag.
Mir ging es genauso wie Rainbow, ich kenne Schichtkäse auch nicht, habe ihn auch noch nie im Supermarkt gesehen. Bist du ganz sicher, dass es den überall in Deutschland gibt??? Also entweder bin ich da 46 Jahre immer dran vorbeigelaufen, oder in Köln jit et dat nit.
Grüße von Herzen,
Atlantis


Jaaaaaaaa Atlantis, den gibt es!!!!!
Auch in Köln, da bin ich 1000%-ig sicher.
Meinen letzten Käsekuchen habe ich vor 3 Wochen gebacken.
Übrigens mache ich den sehr oft auch völlig ohne Mürbeteigboden, einfach
die Käsemasse in die gefettete Springform füllen und backen, leeeeecker!!
Ich habe versucht Bilder von der Verpackung einzustellen, ich schaffe es nicht, leider.
Kann die Bilder leider nur an private Mail-Adressen schicken, bin zu doof
zum Bilder einstellen.
Liebe Grüße
Hexe44

RE: Käsekuchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 30.04.2016 21:42von Atlantis •

Liebe Hexe,
das klingt aber auch seeeehhhr lecker, ganz ohne Teig, hhhmmmm köstlich, ich bin ein absoluter Käsekuchenfan, auch so in Verbindung mit Früchten.
Was nun das Bild einstellen angeht, da mach dir keine Sorgen, denn im blöd sein am Computer bin ich unschlagbar. Das ich noch nicht aus Versehen ( versteht sich), das gesamte Internet gelöscht habe, ist nur deswegen so, weil das gar nicht geht .
Das Bild einzustellen, das muss man nur mal beschrieben bekommen, dann ist,s gaaanz leicht.
Erst klickst du oben in der Symbolleiste auf das sechste Symbol von rechts, dann suchst du dir aus, was du einstellen möchtest, dabei muss man allerdings darauf achten, dass die Bilder nicht urheberrechtlich geschützt sind. Wenn du ein pasendes Bild gefunden hast, klickst du mit der rechten Maustaste auf das Bild, dann geht ein kleines Fenster auf. Dort klickst du mit der linken Maustaste auf Grafikadresse kopieren.
Dann gehst du zurück zu deinem Text und klickst einmal mit der linken Maustaste genau in die Mitte der beiden Klammern, dann klickst du einmal mit der rechten Maustaste, und dann mit der linken auf einfügen. Dann entsteht ein langer Buchstaben- Zahlencode, das Bild sieht man noch nicht, das wird erst sichtbar, wenn man auf Vorschau oder speichern geht.
alles Liebe,
Atlantis


Jaaaaaaaaaa, das ist er!!!!!!!!
Der Schichtkäse.
Den gibt es auch von den Firman: Schwälbchen, Südmilch,
Frankenland, bei Rewe auch unter der bekannten Marke "Ja" und noch vielen anderen
Firmen.
Wenn du ihn in der Abteilung "Quark" nicht findest, dann schau mal im Frischkäseregal
oder frag mal eine Verkäuferin wo sie den Schichtkäse versteckt hat.
Danke für die Beschreibung und das einstewllen des Bildes.
Na, das muß ich aber echt mehrmals lesen.
Ja, das mit dem verbiegen des Computers das schaffe ich auch ganz klasse, deswegen bin ich auch bei der
Computerhilfe, die richten dann alles wieder per Fernwartung was ich so toll verbockt habe.

RE: Käsekuchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 30.04.2016 22:08von Atlantis •

Liebe Hexe,
hihi, ich habe das Bildchen wieder rausgenommen, denn das war tatsächlich auch geschützt. Pffff, siehst du, so kann's gehn. Und es gibt da echt Leute, die nur darauf aus sind solche Verstöße zu finden, und wenn man dann so ein Bild drinn stehen hat, dann muss man richtig Strafe zahlen. Brrrrr.
aaaber, ich weiß ja nun, wonach ich Ausschau im Milchregal halten muss .
Ganz lieben Dank nochmal,
Atlantis

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 22 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 42 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5077
Themen
und
136718
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |