![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Porree Nudelauflauf mit Nusskruste
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 30.10.2017 22:36von Atlantis •

Ihr Lieben,
ich habe heute mal einen Nudelauflauf ausprobiert, den ich noch nicht kannte. Er passt gut zur Herbstzeit, denn derzeit gibt es überall deutschen Porree zu kaufen, und die Zeit der Haselnüsse ist jetzt auch.
Es hat super lecker geschmeckt, und so möchte ich es hier gerne vorstellen.
Zutaten für 4 Personen:
- 500g Spiralnudeln
- 6 mitteldicke Stangen Porree
- 100g geriebene Haselnüsse
- 1 Päckchen Kräuterschmelzkäse
- TK 8 Kräuter
- Soßenbinder
- 400ml Wasser
- 400 ml Milch
- 125 g geriebenen Emmentaler
- Petersilie
Zubereitung:
Nudeln in Salzwasser gar kochen und in eine große Auflaufform geben.
Porree gar kochen, Wasser abschütten und das Porree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss herzhaft würzen und dann unter die Nudeln mischen.
Wasser, Milch, Salz, Pfeffer, und Muskatnuss in einem Topf erhitzen, den Schmelzkäse einrühren, mit dem Soßenbinder andicken, Kräuter unterrühren.
Den Emmentaler unter die Nudeln und das Porree mischen.
Die Soße mit allem vermengen.
Als letztes die gemahlenen Haselnüsse aufstreuen.
bei 200° Ober und Unterhitze, im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene, etwas 20 Min. backen lassen. Die Nussschicht muss ganz leicht angebräunt sein.
Es ist wichtig, dass die Nüsse auf eine Soßenschicht und nicht auf trockene Nudeln gestreut werden.
Zum Schluss noch mit Petersiele bestreuen, und etwa 5-10 Min. ziehen lassen.
wer gerne Fleisch ist, der kann Kasslerlachswürfel mit unter die Nudeln mischen, oder auch den Klassiker Hackfleisch.
vielleicht mag ja wer ausprobieren,
herzliche Grüße,
Atlantis

RE: Porree Nudelauflauf mit Nusskruste
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 31.10.2017 10:39von Fairytale •

Liebe Atlantis, danke für das tolle Rezept. Ich esse gerne Porree, und überlege gerade ob das auch mit Kartoffeln ginge als Auflauf. da ich ja keine Nudeln mag bzw essen soll.
Das mit den Haselnüssen als Kruste finde ich eine schöne Variante.
Auch die anderen Zutaten weitestgehend mag ich.
Herzlichst Fairytale
Freude und Frieden begleiten mein Herz und meine Seele..Rhionigh

RE: Porree Nudelauflauf mit Nusskruste
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 31.10.2017 12:01von Atlantis •

Liebe Fairytale,
das kannst du auf jeden Fall mit Kartoffeln machen, und natürlich kann man auch so mit den Zutaten variieren. Wer z.B. keine Milch nehmen mag, der kann Haferdrink, oder Mandeldrink, oder sowas nehmen. Wer Kräuter nicht mag, der läßt eben diese weg usw... -
Für Karsten hatte hatte ich die Variante mit dem Kasslerlachs gemacht, der war sehr zufrieden, und Porree und Haselnuss, das ist echt gelungen, und es passt so schön zum Herbst.
freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
alles Liebe,
Atlantis

RE: Porree Nudelauflauf mit Nusskruste
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 31.10.2017 18:04von Atlantis •

huhu liebe Waldgeist,
ich schneide den Porree erst in Scheiben, so etwa 2,5 - 3 cm dick, wasche ihn dann sehr gut, denn oft ist da noch viel Erde versteckt, die dann, wenn nicht gut gewaschen, später zwischen den Zähnen knirscht.
und dann koche ich ihn gar.
Liebe Fairytale und liebe Waldfee,
ich wünsche euch gutes Gelingen, und guten Appetit,
Grüße von Herzen,
Atlantis


RE: Porree Nudelauflauf mit Nusskruste
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 31.10.2017 22:20von Atlantis •

Liebe Rewi,
also die Milch kannst du ganz problemlos austauschen, was du anstelle des Schmelzkäse und dem geriebenen Käse nehmen könntest, weiß ich nicht, da müsstest du dann vielleicht einfach entsprechend mehr Flüssigkeit nehmen, und etwas kräftiger würzen, dann geht es bestimmt auch. Die Soße muss schön sämig sein. Vielleicht kannst du anstelle von Salz eine Brühe mehmen, das gibt auch nochmal mehr Geschmack.
gutes Gelingen,
alles Liebe,
Atlantis

RE: Porree Nudelauflauf mit Nusskruste
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 01.11.2017 14:49von Atlantis •

... das klingt prima. Also Sahne und Brühe passt ganz sicher, und das anstocken durch die Eier passt sicher auch. Wovon ich dir abraten würde wäre der Schafsfeta, dadurch bekäme das Ganze nämlich einen leicht säuerliche Note, das Gericht ansich ist aber eher ein bisschen in die milde, liebliche Richtung, was dann mit der Nusskruste gut harmonisiert. Mozzarella gibt es auch gerieben, kann ich mir auch gut vorstellen, aber letztlich muss man wirklich ausprobieren, vielleicht ist es auch mit sauerer Sahne und Feta ganz vorzüglich. Ich bin gesapnnt, gib doch mal ein Feedback.
Ich hatte ja auch anstatt der Lasagne, die Spiralnudeln genommen.
wie auch immer, viel Spaß beim Ausprobieren, Kochen und Futtern,
alles Liebe,
Atlantis

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 18 Gäste und 4 Mitglieder, gestern 20 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5078
Themen
und
136766
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |