![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.05.2018 13:59von rewi1 •

Anatolischer Weisskohlauflauf
Zutaten:
1 Weisskohl (etwa 750g)
20 g Butter
Salz , schw. Pfeffer
Scharfes Paprikapulver
200 ml Brühe,
3 Zwiebeln
400 g Rinderhackfleisch oder Lammhackfleisch
4 El Tomatenmark
200 g Schafskäse (Feta)
3 Eier
200 ml Milch
Zubereitung :
den Kohl von den äußeren Blättern befreien, Waschen, Vierteln und in Streifen schneiden.
Die Hälfte der Butter erhitzen und den Kohl darin unter Rühren anbraten, mit Salz Pfeffer und Paprika würzen. Die Hälfte der Brühe angießen und 20 Min schmoren lassen.
Zwiebeln Schälen und klein schneiden. Restl Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, das Hack dazu geben und krümelig braten, Salzen Pfeffern und mit Paprika würzen und bei schwacher Hitze 10 Min garen.
Backofen Vorheizen :175°C . Auflaufform mit Butter fetten.
Restliche Brühe mit Tomatenmark
verrühren. Schafskäse grob zerbröckeln.
Kohl und Hack zusammen Gemisch in die Form geben.
Brühe mit Tomatenmark darüber geben und den Käse darauf verteilen.
Eier mit der Milch verquirlen , Salzen Pfeffern und über die Auflaufform gießen .
Im Ofen (Gas stufe 2 / Umluft 160 °C ) auf Unterer schiene 30 Min. Backen .
Guten Appetit.
Ich habe das Tomatenmark gegen ein einfaches Tomatenketschup ausgetauscht. Schmeckt uns besser . . . Geschmackssache .
Dazu kann man Fladenbrot servieren und einen Salat aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Oliven.
Bedingungslose Liebe und Licht für alles was ist.

RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.05.2018 18:20von Fairytale •

Uih das liest sich ja sehr lecker. Ich mag Kohl und Gehacktes sehr. Das hier ist mal eine neue Variante mit Schafskäse dazu. Und auch Tomatenmark oder Ketchup kann ich mir gut dazu vorstellen.
Aber sicher durch Schafskäse und Hack sehr gehaltvoll und dann noch Eier....
Da gibt es dann den Rest der Woche nichts mehr zu essen
Allerdings gestehe ich würde ich lieber dazu eine Kartoffel essen, aber das ist ja auch Geschmackssache.
Danke liebe rewi, für das tolle Rezept.
Herzlichst Fairytale
Freude und Frieden begleiten mein Herz und meine Seele..Rhionigh

RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 20.05.2018 20:49von waldgeist •

kann mich nur anschließen ja das liest sich schon mal lecker.Vielen Dank für das Rezept.
Und ist ja auch Spielraum mit den Gewürzen und Käse etc..ganz nach Geschmack.
Ich würde Fladenbrot dazu essen..da kann man nachher so schön die Tunke aufputzen
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird dann ist es nicht das Ende(Oscar Wilde)

RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 21.05.2018 07:53von rewi1 •

danke für euer Feedback,. . . . . ihr werdet lachen , aber mein Göga braucht sonst zu allem Kartoffeln( er mag keinen Reis und nur sehr selten Nudeln) . . . aber dazu isst er nichts weiter, nur den Auflauf. und kann fast nicht genug davon bekommen.
Aber noch ein Tip: Kohlauflauf kann ne gute Portion Würze ab , sonst schmeckt er fade
Bedingungslose Liebe und Licht für alles was ist.

RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 28.05.2018 10:33von Urdra (gelöscht)

Liebe Rewi,
danke für das herrliche Rezept. Mir läuft hier grad das Wasser im Mund zusammen.
Ich freu mich schon auf den Herbst. Nach dem ersten Frost schmeckt mir sowas am besten!
Strigeda

RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 31.05.2018 19:30von Avalon •

Liebe Rewi, da bedanke auch ich mich denn für dieses Rezept.Kohl ist denn auch eines meiner Lieblingsgemüse. Und die Weise in der du es uns vorstellst, in der Gänze sicher Geschmackvoll. Gehaltvoll ohne Frage , da braucht es wohl auch nichts dazu.
Allenfalls etwas Weißbrot.
Ich bedanke mich.
Ein Tag ohne Liebe, ist ein verlorener Tag
Herzliche Grüße von Avalon

RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 10.11.2023 09:46von rewi1 •

Hier noch mal das Rezept:
Anatolischer Weisskohlauflauf
Zutaten:
1 Weisskohl (etwa 750g)
20 g Butter
Salz , schw. Pfeffer
Scharfes Paprikapulver
200 ml Brühe,
3 Zwiebeln
400 g Rinderhackfleisch oder Lammhackfleisch
4 El Tomatenmark
200 g Schafskäse (Feta)
3 Eier
200 ml Milch
Zubereitung :
den Kohl von den äußeren Blättern befreien, Waschen, Vierteln und in Streifen schneiden.
Die Hälfte der Butter erhitzen und den Kohl darin unter Rühren anbraten, mit Salz Pfeffer und Paprika würzen. Die Hälfte der Brühe angießen und 20 Min schmoren lassen.
Zwiebeln Schälen und klein schneiden. Restl Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, das Hack dazu geben und krümelig braten, Salzen Pfeffern und mit Paprika würzen und bei schwacher Hitze 10 Min garen.
Backofen Vorheizen :175°C . Auflaufform mit Butter fetten.
Restliche Brühe mit Tomatenmark
verrühren. Schafskäse grob zerbröckeln.
Kohl und Hack zusammen Gemisch in die Form geben.
Brühe mit Tomatenmark darüber geben und den Käse darauf verteilen.
Eier mit der Milch verquirlen , Salzen Pfeffern und über die Auflaufform gießen .
Im Ofen (Gas stufe 2 / Umluft 160 °C ) auf Unterer schiene 30 Min. Backen .
Guten Appetit.
Ich habe das Tomatenmark gegen ein einfaches Tomatenketschup ausgetauscht. Schmeckt uns besser . . . Geschmackssache .
Dazu kann man Fladenbrot servieren und einen Salat aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Oliven.
Bedingungslos, Licht und Liebe für alles was ist, denn ohne Licht keine Liebe .

RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 10.11.2023 11:03von Fairytale •

liebe Rewi, danke das du das Rezept noch mal vorgeholt hast. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Super.!!


RE: Anatolischer Kohlauflauf
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 11.11.2023 22:25von waldgeist •

Liebe rewi...Oh weia, ich habe das auch ganz vergessen.Sorry und dann wird der Kohl jetzt auch richtig fett.
Ich habe es jetzt mal aufgeschrieben und nun im Herbst nachkochen.
Liebe Grüße
waldgeist
NAMASTE

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 12 Gäste und 1 Mitglied, gestern 31 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5078
Themen
und
136771
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |