![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schnelle Brötchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 28.09.2019 16:38von Atlantis •

Ihr Lieben,
schon vor einiger Zeit habe ich bemerkt, dass mir das Brot, und die Brötchen, die ich so bisher gegessen habe, gar nicht mal mehr so gut bekommen. Ich bekomme schnell Blähungen, fühle mich ganz vollgestopft und irgendwie unwohl. verzichte ich auf Brot und Brötchen, esse stattdessen Poridge, geht es mir gut. Nun esse ich aber total gerne Brot und Brötchen, und bekam nun ein Rezept. Es ist denkbar einfach, denn man muss einfach nur alles zusammen schütten, verkneten und ab damit in den Ofen.
Zutaten:
250g Dinkelvollkornmehl ( geht sicher auch mit Weizenmehl)
etwas weniger als 200ml Wasse oder Milch, oder Haferdrink/ Reisdrink/ Mandelmilch
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Honig
1 gestrichener Teelöffel Kaisernatron
soweit das Grundrezept ...
wer will kann nun kreativ sein und dem Teig anderes beimengen, z.B. Leinsamenschrot, oder Chiasamen, oder gehackte Nüsse, oder noch etwas mehr Honig und Rosinen, oder Kräuter der Province, oder geröstete Zwiebeln
alles gut mit der Hand verkneten, vier Brötchen formen, auf Backpapier/ Backblech legen und 18 Min. im 180°C vorgeheizten Backofen, bei Umluft backen.
Rausholen ( logisch ) und auskühlen lassen.
Wer nun seine Bäckerbrötchen erwartet, wird enttäuscht sein, sie sind ganz anders, aber wirklich lecker, und es passt einfach alles dazu. Ob nun eine Guacemole, oder Butter und Honig, oder Wurst, Käse... egal, alles passt.
Fakten:
Die Brötchen enthalten KEINE Hefe, kein Ei, kein Fett ( es sei denn, man nimmt Milch als Flüssigkeit, aber mehr auch nicht), sie sind sehr schnell gemacht, und die Mengenangabe ist angenehm, man hat dann nicht x Brötchen, die schnell trocken werden.
Vielleicht spricht es ja jemanden an ( ist auch diesmal viel weniger abenteuerlich als die kalte Spinatsuppe )
alles Liebe,
Atlantis

RE: Schnelle Brötchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 28.09.2019 20:11von Fairytale •

Liebe Atlantis, interessant das hier Backpulver mit Kaisernatron ausgetaucht wird. Kaisernatron soll ja besser bekömmlich sein.
Was mich anspricht ist die Einfachheit der Zubereitung, die Vielfältigkeit mit der man verändern kann(Saaten dazu geben).
Und die Menge, ganz ohne Frage. denn auch ich mal nicht x Brötchen die keiner essen mag.
Ich werde es ausprobieren. Wenn auch mit Weizenmehl.
Danke fürs Vorstellen.
Noch ein Frage, schneidest du die Brötchen vor dem Backen kreuzweise ein?
Licht und Frieden mögen mich und euch begleiten, Rhionigh aus alter Zeit---Fairytale in dieser Welt

RE: Schnelle Brötchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 28.09.2019 21:08von Atlantis •

Liebe Fairytale,
freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Ich finde es auch prima. Die Vielfältigkeit der Herstellungsmöglichkeiten ist wirklich toll. Unseren Brötchen ähneln sie nicht, dafür aber absolut den irishen Scones. Fertiggebacken sehen sie so aus wie Scones und sie schmecken auch sehr ähnlich, und sind von der Festigkeit wie Scones. Bin gespannt, wie sie dir schmecken. Und ja, ich habe sie einmal längs eingeritzt.
gutes Gelingen,
von Herzen,
Atlantis


RE: Schnelle Brötchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 29.09.2019 10:44von Atlantis •

guten Morgen ihr Lieben,
also, ich habe gestern Mittag 4 Brötchen gebacken. Zwei habe ich gestern gegessen, die anderen beiden grad eben, und ich konnte feststellen, dass sie immer noch lecker waren. Ihr kennt das sich auch, wenn man Brötchen beim Bäcker gekauft hat, die ganz normalen, dann sind sie oft abends schon trocken oder steckt man sie in eine Plastiktüte, werden sie zwar weich, aber irgendwie gummiartig. Einen Tag später sind sie dann nicht mehr zu vergleichem mit dem, was man am Tag zuvor erhielt, nämlich außen knackige, und innen weiche Brötchen.
Die von mir beschriebenen Brötchen haben nicht diese crosse Ummantelung, wie schon gesagt, sie sind ehr wie Scones, aber dafür konnte ich keinen Unterschied zum gestrigen Mittag feststellen.
Finde ich gut.
Danke liebe Ekajathy, danke liebe Waldgeist, für euer Feedback, und auch euch wünsche ich gutes Gelingen.
habt einen schönen Sonntag, alles Liebe,
Atlantis

RE: Schnelle Brötchen
in Backen-- Ideen-Zubereitung-Anleitung 02.10.2019 09:02von Ekajathy •

Zitat von rewi im Beitrag #11Zitat von Ekajathy im Beitrag #10
hi, Atlantis!.... eine kurze Frage:
..wofür ist das Natron!?..man nimmt doch kein Backpulver!..(da ist es gut um den Geschmack zu neutralisieren)::::
Natron lockert den Teig auch genauso wie Backpulver, oft nimmt man es ja auch zum Muffins Backen.


"Unsere Aufgabe muss sein,
einen Vorrat an Liebe,
Güte, gegenseitigem Verständnis und Frieden anzulegen."
**Mutter Teresa

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 11 Gäste , gestern 31 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 5078
Themen
und
136771
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |