![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 25.09.2020 14:30von Fairytale •

Hallo ihr lieben, hab eine oder auch mehrere Fragen an euch.
Wie macht man aus getrockneten Kichererbsen Nudeln?
Und was ist besser, Vollkornnudeln oder Nudeln von Hülsenfrüchten?
Und kann ich Kichererbsen aus der Dose(abgetropft und püriert) einfach in der Pfanne braten?
Sag schon mal Danke
Licht und Frieden mögen mich und euch begleiten. So sei es.

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 26.09.2020 11:23von rewi1 •

Also wie man auch Kichererbsen Nudeln macht weiß ich nicht . . . .Ich denke mal aus Kichererbsenmehl dass man auch kaufen kann.
Ich verwende nur getrocknete Kichererbsen und weiche sie ein um sie dann weiter zu verarbeiten ( Rösten = und gewürzt ein leckerer Snack , oder als Falafel )
Mußt halt mal Googeln . . . . Ich kaufe fertige Kichererbsen-Nudeln
Bedingungslos Licht und Liebe für alles was ist, denn ohne Licht keine Liebe .

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 26.09.2020 15:30von Fairytale •

Liebe Morgana, macht doch nichts, ich habe ja auch eine Ahnung.
Liebe rewi, danke, das man Kichererbsennudeln kaufen kann wusste ich nicht. Dann stöble ich mal.
Ja klar im Netz gibt bestimmt auch Rezepte, aber ich finde es immer schön, wenn hier jemand eines kennt und schon erprobt hat.
Danke auch für den Tipp mit dem Rösten, als Knabberei, das finde ich sehr schön.
Licht und Frieden mögen mich und euch begleiten. So sei es.

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 26.09.2020 16:02von Waldfee •

Kichererbsen Nudeln esse ich auch ,da ich ja keine anderen Nudeln essen darf ...ich kaufe sie bei Rossmann ,DM und auch bei Rewe...es gibt auch noch andere gesunde Sorten .
Kichererbsen aus der Dose nehme ich auch ab und an für meine Gemüsesuppe und mache auch Kokosmilch dazu ...lecker.
Ich bin verbunden mit den Kräften des Lichts ,ich bin ein Teil von ihnen ...ich bin Licht .
*MOD*

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 26.09.2020 17:19von Fairytale •

Liebe Waldfee, Dankeschön, dann weiß ich jetzt wo ich sie auch bei uns bekomme. Dachte, man kann die nur selber machen. Aber gekauft finde ich auch gut.
Kokosmilch vertrage ich leider nicht, aber ich habe mir heute wieder Hafermilch selber gemacht. Das schmeckt auch gut dazu. Und auch in der Kürbissuppe finde ich das lecker.
Danke für eure Anregungen
Licht und Frieden mögen mich und euch begleiten. So sei es.

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 26.09.2020 22:13von Gelöschtes Mitglied

Zitat von Fairytale im Beitrag #6
Liebe Waldfee, Dankeschön, dann weiß ich jetzt wo ich sie auch bei uns bekomme. Dachte, man kann die nur selber machen. Aber gekauft finde ich auch gut.
Kokosmilch vertrage ich leider nicht, aber ich habe mir heute wieder Hafermilch selber gemacht. Das schmeckt auch gut dazu. Und auch in der Kürbissuppe finde ich das lecker.
Danke für eure Anregungen
Fairytale
da habe ich gleich eine Frage: Wie stellst du die Hafermilch her?
Danke. lg

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 27.09.2020 10:36von Fairytale •

Liebe Phönix, ich nehme normale einfache weiche Haferflocken, 100 Gramm in einer Schale, die gieße ich mit Wasser voll. Ich nehme nur 3/4 Liter Wasser, andere 1 Liter Wasser. Und verzichte auf das Salz und Öl.
Das Wasser sollte kalt sein, sonst lösen sich zu viel Schleimstoffe. Die Haferflocken sollten unbedingt reichlich mit Wasser bedeckt sein, damit sie gut quellen können. Lasse alles über Nacht stehen. Am Morgen püriere ich mir die Haferflocken mit dem Wasser(mit dem Pürierstab), das jetzt schon wie Milch aussieht. Nur etwas grau. Gebe es durch ein Sieb und fange so die Hafermilch auf.
Und das benutze ich dann für mein Frühstück oder auch um Essen zu verfeinern. Den festen Teil der Haferflockenpampe esse ich so.
Die Milch hält sich aber nur 3 Tage im Kühlschrank. Deshalb mache ich mir nur so viel, wie ich in der Zeit verbrauche.
Der Vorteil ist hier, es ist kein Zucker drin, wie es leider häufig in fertiger Hafermilch ist.
Ich nehme auch manchmal nur einen kleinen Teil der eingeweichten Flocken und püriere die, den Rest esse ich dann gleich zum Frühstück mit Beeren und 1 Tel Haselnuss gemahlen.
Kommt darauf an wie konzentriert man die Hafermilch haben möchte, ob eher dünner oder dicker.
Die andere Variante, wenn es schnell gehen soll:
Die Zutaten für 1 Liter:
100 g zarte Haferflocken
1 Liter Wasser (oder nach Belieben)
Prise Salz
Die Zubereitung der Hafermilch:
Haferflocken und Salz in eine Schüssel geben, mit 1l kaltem Wasser bedecken und kurz verrühren. Die Haferflocken für ca. 5 Minuten quellen lassen und anschließend mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer pürieren.
Gebe das Pürierte in einen Nussmilchbeutel (oder ein Leinentuch), lasse die Flüssigkeit in einen Behälter laufen und presse das Gemisch gut aus, sodass die gesamte Flüssigkeit austritt.
Am besten dann in einer Festschließenden Flasche im Kühlschrank aufbewahren
Licht und Frieden mögen mich und euch begleiten. So sei es.

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 07.10.2020 15:22von Atlantis •

Uhi, , dieses Thema entdecke ich ja erst jetzt.
... ich liiieeebe Kichererbsen und sie sind echt vielseitig und gesund.
Zu meinem Leidwesen bin ich eine echte Naschkatze. Da ich schon lange Chemiesüßigkeiten aus meinem Haushalt verbannt habe, suche ich immer wieder nach Alternativen und habe eine passable Auswahl.
Rezept - 1: Feurige Chili-Paprika-Kichererbsen ( wer es etwas milder mag, nimmt Paprika scharf, oder ein bisschen Pfeffer und wer es ganz mild mag, der nimmt nur Salz und Paprika edelsüß)
2 Dosen (à 425 ml) Kichererbsen
3 EL Öl
1 EL Salz
1 TL Kreuzkümmel
Chilipulver
Edelsüßpaprika
Backpapier
Kichererbsen abgießen, kurz abspülen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Öl, Salz, Kreuzkümmel, Chilipulver und Edelsüßpaprika verrühren. Mit den Kichererbsen mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: s.Hersteller) 35-40 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Rezept 2 - Süße Zimt-Honig-Kichererbsen
2 Dosen (à 425 ml) Kichererbsen
3 EL Öl
2-3 TL Zimt
1 EL Zucker
3 EL Honig
Backpapier
Kichererbsen abgießen, kurz abspülen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Öl, Zimt, Zucker und Honig verrühren. Mit den Kichererbsen mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: s.Hersteller) 35-40 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Ich mag beides gerne zusammen naschen. Ein Schälchen mit den herzhaften eins mit den süßen... - leeeecker.
vielleicht habt ihr ja mal Lust es auszuprobieren. Ist ganz einfach.
alles Liebe,
Atlantis

RE: Vegan- Nudeln- Kichererbsen?
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 07.10.2020 19:22von Fairytale •

Na wie toll ist das denn liebe Atlantis, hab riesigen großen Dank dafür.
Das mit den herzhaften Kichererbsen habe ich probiert, die erste fand ich noch lecker, bei der dritten wurde mir dann aber übel.
ABER die süssen, wo ich doch ein Süßschnabel bin, das könnte mir gefallen.
Das probiere ich auf jeden Fall. Wohl aber erst nur mit einer Dose Kichererbsen.
Was ich für mich noch entdeckt habe, ist Kichererbsen mit Vollkornreis. Dazu etwas Gemüse . Reis koche ich vor, dann gebe ich den in die Pfanne mein Gemüse(Meist Broccoli und Blumenkohl das vorgekocht war, auch. Und an eine Ecke der Pfanne die Kichererbsen etwas zerdrückt und mit Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer gewürzt. Alles nur ca 10 Minuten sanft braten.
Die Kichererbsen sind für mich jetzt der Ersatz für Kartoffeln.
Licht und Frieden mögen mich und euch begleiten. So sei es.


Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 25 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 42 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5077
Themen
und
136718
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |