![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Kohl-Klopse
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 04.12.2021 16:55von Fairytale •

Hallo ihr lieben, Kohl-Klopse oder auch wie meine Oma früher sagte Kohlrouladen für Faule
Kohlrouladen kennt ihr sicher alle, auch aus dem Backofen. Kohl-Klopse sind im Prinzip fast das Gleiche. Nur das eben das Gehacktes nicht in den Kohl eingewickelt wird(weil zu viel gedöns)
sondern als kleine Klöße mit dem kleingeschnittenen /geraspelten Kohl im Backofen geschmort wird.
Hier mein Rezept. Die Menge reicht bei uns für 2 Personen für 2 Tage.
Zutaten:
500 Gr Gehacktes-hier könnt ihr beliebig wählen, von Wildhack, Geflügelhack, Rind, Schwein, oder auch Vegan.
Wobei ich letzteres selbst nie gemacht habe.
1 Ei
Salz-Pfeffer-Paprika-Chajenne Pfeffer, also das, was ihr auch sonst zum Hackfleisch würzen nehmt.
(Keine Zwiebel, denn das gibt so viel Trara im Darm in Kombination mit dem Kohl)
1/2 altbackenes Brötchen oder Weißbrot das ihr erst ein paar Tage hart werden lasst, und dann wieder im Wasser einweicht. Gut ausdrückend damit nicht zu viel Wasser im Hackteig ist.
etwas geriebene Semmel nach Bedarf.
1 Weißkohl von ungefähr 1,5 bis 2 Kilo
--Gehacktes kneten(mischen) mit den Zutaten, ca 16 Klöße formen
Kohl im heißen Wasser etwas köcheln lassen, ca 10 Minuten, dann lässt er sich leichter schnibbeln
Den Strunk entfernen, Rest vom Kohl raspeln, oder klein schnibbeln.
Die Klopse/Klöße in einem Bräter im Backofen(ohne Fett)etwas anbraten, bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober/Unterhitze für ca 12 Minuten, dann 1/2 Liter Wasser aufgießen.
5 Minuten im Backofen schmurgeln lassen.
Jetzt den geschnittenen Kohl dazu geben, mit soviel Wasser aufgießen, das der Kohl leicht bedeckt ist.
Bei der gleichbleibenden Hitze alles ca für 2 Stunden schmoren. Achtung, wenn zu viel Wasser verdampft ist noch mal ein wenig aufgießen. Zwischendurch alles im Bräter durchmengen, damit der Kohl und die Klopse von allen Seiten etwas braun wird.
--Ich selbst nehme nun die Kohlklopse aus dem Ofen gebe alles in einen großen Topf und säme/dicke dann die Flüssigkeit mit Speisestärke und etwas Flüssigkeit von den Kohlklopsen (vorher im Meßbecher verrührt) etwas an. Eventuell!! noch mal mit Pfeffer und Salz alles würzen/abschmecken.--
Manche lassen aber auch die Kohlklopse im Bräter, dicken die Soße dort an und servieren von dort auf den Teller.
Da wir aber immer erst Abend essen, ist mir das mit dem großen Kochtopf lieber.
FERTIG
Weit einfacher als Kohlrouladen, schmeckt es genauso gut, findet unsere Familie schon seit Jahrzehnten.

RE: Kohl-Klopse
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 04.12.2021 19:18von Fairytale •

Mir ist noch etwas eingefallen, es gibt ja Menschen die Kohl nur mit Kümmel essen, weil sie das dann besser vertragen.
Also natürlich Kümmel kann man auch reingeben. Nur wie viel? Und wann
Hat jemand von euch da Ideen

RE: Kohl-Klopse
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 05.12.2021 13:50von Atlantis •

Liebe Fairytale,
klasse Gericht , das probiere ich sehr gerne aus. Ich liebe Kohl. Als ich Kind war hat meine Mutter öfter mal Kohlrouladen gemacht. hach war das lecker. Ich selber habe mich da nie rangewagt. Klasse finde ich auch alle Gerichte aus dem Ofen. Selbst Rosen- und Blumenkohl vom Backblech ist absolut köstlich und es ist so herrlich einfach. Was nun den Kümmel angeht, den packe ich immer gleich zu Beginn der Garzeit mit zum Kohl.
Ich habe aber etwas Geniales entdeckt. Einmal hatte ich keinen Kümmel mehr ( ohnehin finde ich den Geschmack recht extrem), ich schaute in meinen Schrank und entdeckte Teebeutel mit Fenchel, Anis Kümmel. Meine Nase sagte mir, dass das eigentlich gut zum Kohl passt und so kippte ich den Inhalt von einem Teebeutel zum Kohl. Was soll ich sagen, ich fand das super lecker, leckerer als den sehr herben Kümmel alleine und vor allem auch nicht so grobkörnig wie die Kümmelsamen.
alles Liebe,
Atlantis

RE: Kohl-Klopse
in Kochen--Ideen-Zubereitung-Anleitung 05.12.2021 17:03von Avalon •

Ich bedanke mich denn für das Rezept liebe Fairytale.
So bereite ich denn den Schmorkohl mit Hack, was denn dasselbe wie deine Kohl-Klopse ist, ebenso zu.
Indes auch ich gebe 10 Stück Kümmelkörner in einen kleinen Leinensack zum Kohl, sowie ich das Wasser aufgegossen habe, um denn alles zu bedecken.
Das Säckchen nehme ich denn nach einer Stunde wieder heraus, habe so die Verträglichkeit, indes keine Körner später beim Essen.
Herzlichst Avalon

Alle Rechte an Bildern und Texten vorbehalten



![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 22 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 42 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5077
Themen
und
136718
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |